2002

Januar

Der Vorstand der OAO Gazprom verfasste die neue Strategie der Gasförderung bis 2010. Laut dieser Strategie werden die Halbinsel Jamal, der Ob- und Tasbusen sowie der Arktische Schelf die Hauptrolle in der zunehmenden Gasförderung spielen.

Aufschluss von Lagerstätten im Wasserbecken des Ob- und Tasbusens sowie der Halbinsel Jamal im Überblick
Aufschluss von Lagerstätten im Wasserbecken des Ob- und Tasbusens sowie der Halbinsel Jamal im Überblick

Aufschluss von Lagerstätten im Wasserbecken des Ob- und Tasbusens sowie der Halbinsel Jamal im Überblick

Februar

Gazprom bestellte die Investmentbank Dresdner Kleinwort Wasserstein als Finanzberater bei der Veräußerung des Medienvermögens und bei der Schätzung von Vermögenswerten der Gazprom-Media Holding.

März

Im Expocenter Krasnaja Presnja eröffnete die IV. Internationale Fachmesse Energieeinsparung 2002. Gazprom präsentierte auf dieser Messe moderne energiesparende Anlagen, die es ermöglichen, Schadstoffemissionen in die Atmosphäre erheblich zu reduzieren.

Die slowakische Regierung beschloss den Verkauf von 49 Prozent Aktien des slowakischen Gastransportunternehmens SSP an das internationale Gazprom-Konsortium, das von der Ruhrgas und der Gaz de France etabliert wurde.

Der Bau des ersten Stranges der Gaspipeline Blue Stream wurde abgeschlossen.

Verdichterstation Beregowaja, an der die Blue Stream beginnt
Verdichterstation Beregowaja, an der die Blue Stream beginnt

Verdichterstation Beregowaja, an der die Blue Stream beginnt

Gazprom fasste Geschäftsergebnisse in der Herbst- und Wintersaison zusammen. Die Gesellschaft hat ihre Verpflichtungen gegenüber russischen und ausländischen Verbrauchern in Bezug auf Gaslieferungen in der Herbst- und Wintersaison 2001/2002 vollumfänglich erfüllt. In den vergangenen sechs Monaten war die Gasförderung in den Betrieben des Konzerns um mehr als 1,1 Milliarden Kubikmeter gestiegen. Es wurden 9,9 Milliarden Kubikmeter Gas eingespart.

Alexander Ananenkov, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der OAO Gazprom, und Euan Baird, Präsident und CEO des internationalen Konzerns Schlumberger, unterzeichneten ein Memorandum of Understanding zur Etablierung einer technologischen Allianz. Dieses Dokument setzt die Entwicklung einer beiderseitig vorteilhaften Kooperation auf dem Gebiet der Förderung und des Transports von Kohlenwasserstoffen voraus.

April

Gazprom schloss den Rückkauf von 32 Prozent Aktien des Förderunternehmens Purgaz bei der internationalen Unternehmensgruppe ITERA ab. Die Option wurde nach Maßgabe des Kaufvertrages zu Aktien vom 10. Februar 1999 in Anspruch genommen.

Eine Gazprom-Delegation besuchte Bukarest. Die Partner diskutierten während der Verhandlungen über Aussichten für die Ausweitung des Transits von russischem Gas durch Rumänien und über die Schaffung notwendiger Voraussetzungen für zunehmende Gaslieferungen aus Russland nach Rumänien. Die Partner einigten sich auch darauf, ein russisch-rumänisches Gemeinschaftsunternehmen für Importe von russischem Gas und dessen Handel in Rumänien auf paritätischer Grundlage zu statuieren.

Gazprom platzierte erfolgreich Eurobonds im Wert von 500 Millionen US-Dollar mit einer Laufzeit von fünf Jahren zu einem Zinssatz von 9,125 Prozent. Die Banken Credit Suisse First Boston und Schroder Salomon Smith Barney agierten als Hauptabwickler dieser Transaktion. Russische Banken schlossen sich ebenfalls dem Konsortium an.

Alexey Miller, Vorstandsvorsitzender der OAO Gazprom, und Konstantin Pulikovsky, bevollmächtigter Vertreter des Präsidenten der Russischen Föderation im Fernöstlichen Föderationskreis, unterzeichneten eine Absichtserklärung über Zusammenarbeit. Zu den Hauptaufgaben dieser Zusammenarbeit gehört die gemeinsame Umsetzung des Programms zur Ausbeute von Gasressourcen in Ostsibirien und im Fernen Osten.

Mai

Das Ausschreibungsverfahren zur Auftragsvergabe für die Abschlussprüfung der Gazprom im Jahr 2002 wurde abgeschlossen. Die Ausschreibungskommission befand, dass das Angebot der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers Audit der Leistungsbeschreibung am besten entspricht.

Alexey Miller, Vorstandsvorsitzender der OAO Gazprom, und Vera Shatalova, Vorsitzende der Gewerkschaft der OAO Gazprom, unterzeichneten einen Betriebsvertrag. In diesem Dokument sind die Sozialleistungen und Arbeitsverhältnisse zwischen der Geschäftsführung und den Mitarbeitern der Gazprom geregelt.

Juni

Die fünfte jährliche Vollversammlung des European Business Congress (EBC) fand statt. Rem Vyakhirev bat die Vollversammlung, ihn seines Amtes als EBC-Vorsitzenden zu entledigen. Für dieses Amt wurde der Vorstandsvorsitzende der OAO Gazprom, Alexey Miller, einstimmig gewählt.

Gazprom schloss den Bau des zweiten Stranges für den Tiefseeabschnitt der Gaspipeline Blue Stream ab, der am Boden des Schwarzen Meeres verläuft.

station-blue-stream.jpg

Der Vorstandsvorsitzende Alexey Miller gab bekannt, dass die Mezhregiongaz mit der Vermarktung von Gas der Gazprom in den GUS-Ländern und im Baltikum beauftragt wird.

Es wurden unterzeichnet:

  • eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Personalschulung und des Austausches von Erkenntnissen in der Energiebranche zwischen Gazprom und der niederländischen Gasunie;
  • eine Absichtserklärung, in der eine gemeinsame Beteiligung der Gazprom und der Erdölgesellschaft Rosneft am Projekt zur Erschließung der Offshore-Lagerstätte Kurmangazy in der Kaspisee vorgesehen ist;
  • ein Memorandum of Understanding zwischen Gazprom und der Erdölgesellschaft YUKOS. Nach Maßgabe dieses Dokuments haben YUKOS und deren verbundene Unternehmen 25,58 Prozent Aktien der Zapsibgazprom auf die Gazprom übertragen;
  • eine Absichtserklärung zu Interaktionen zwischen Gazprom und der internationalen Unternehmensgruppe ITERA. Nach Maßgabe dieses Dokuments haben sich die Parteien darauf geeinigt, dass die Gazprom zu den in ihrem Besitz befindlichen 49 Prozent weitere 51 Prozent Aktien der Severneftegazprom hinzukauft. Dieses Unternehmen verfügt über eine Lizenz für die Nutzung von Bodenschätzen in der Lagerstätte Juschno-Russkoje.

south-russian.jpg

Die Jahreshauptversammlung der OAO Gazprom hat stattgefunden. Die Hauptversammlung genehmigte die Satzung der OAO Gazprom in der neuen Fassung sowie einige unternehmensinterne Grundsatzdokumente: die Geschäftsordnung für die Hauptversammlung der Aktionäre, für den Aufsichtsrat, den Vorstand und den Vorstandsvorsitzenden sowie den Corporate Governance Kodex. Die Hauptversammlung wählte den neuen Aufsichtsrat, bestehend aus elf Personen. Dmitry Medvedev, erster stellvertretender Leiter der Präsidialverwaltung der Russischen Föderation, wurde zum Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt.

Juli

Gazprom, Royal Dutch Shell und ЕxxonMobil unterzeichneten in Peking eine Rahmenvereinbarung mit der chinesischen Gasgesellschaft PetroChina über die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens für die Errichtung der ersten transchinesischen West-East Gas Pipeline.

Die Verlegung des zweiten Stranges für den Offshore-Abschnitt der Gaspipeline Russland – Türkei (Blue Stream) durch das Schwarze Meer ist abgeschlossen.

Gazprom fasste Geschäftsergebnisse im ersten Halbjahr 2002 zusammen. In diesem Zeitraum förderten Betriebe der Unternehmensgruppe 264,8 Milliarden Kubikmeter Gas, 4,8 Millionen Tonnen Gaskondensat und 349.000 Tonnen Erdöl. Gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres steigerte Gazprom die Förderung von Gas um 3,5 Milliarden Kubikmeter und die Förderung von Gaskondensat und Erdöl um 73.800 Tonnen.

Ein 67 Kilometer langer Abschnitt der Gaspipeline Jamal – Europa im russischen Hoheitsgebiet wurde in Betrieb genommen. Er verläuft von der russisch-belarussischen Grenze bis Smolensk.

Die Ausbeute der Lagerstätte Sewero-Wassjuganskoje im Verwaltungsgebiet Tomsk startete. Die Gas- und Kondensatvorräte in dieser Lagerstätte belaufen sich auf jeweils 29 Milliarden Kubikmeter und 6,3 Millionen Tonnen.

Die Aktiengesellschaft Gazprom-Media kaufte bei Vladimir Gusinsky Aktien und Verbindlichkeiten von Medienunternehmen, die zur Struktur der Gazprom-Media Holding gehören.

August

Präsident der Russischen Föderation, Vladimir Putin, und Vorstandsvorsitzender der OAO Gazprom, Alexey Miller, besprachen Geschäftsergebnisse des Konzerns im ersten Halbjahr 2002 und Zukunftspläne.

Laut Schätzung des Magazins „Euromoney“ wurde Gazprom zum Spitzenreiter auf dem Gebiet des Unternehmensmanagements in Russland erklärt.

Gazprom beschloss im Jahr 2002 Schuldverschreibungen im Wert von fünf Milliarden Rubeln auszugeben. Der Beschluss über die Anleihe wurde in der Aufsichtsratssitzung am 20. August 2002 gefasst.

Gazprom hat den Konzernbericht, aufgesetzt gemäß International Financial Reporting Standards (IFRS), vorbereitet. Der Konzernbericht ist durch einen Wirtschaftsprüfervermerk der PricewaterhouseCoopers Audit bestätigt.

September

Die Gazflot (100-prozentige Tochtergesellschaft der OAO Gazprom) brachte die Explorationsbohrung Nr. 2 in der Lagerstätte Sewero-Kamennomysskoje im Obbusen nieder.

Die elfte erweiterte Sitzung der russischen Regierungskommission für die Nutzung von Erdgas und verflüssigtem Begleitgas als Kraftstoff hat stattgefunden.

Es wurden unterzeichnet:

  • ein Regelwerk zur Erstellung und Umsetzung von Investitionsprogrammen. Ein derartiges Dokument wurde erstmals in der Konzerngeschichte vorbereitet;
  • mehrere Vereinbarungen über strategische Zusammenarbeit zwischen Gazprom und Alfa Bank;
  • eine Vereinbarung zwischen Gazprom, deren verbundenen Unternehmen und der Aktienbank Evrofinance über gebündelte Bemühungen bei der Umstrukturierung des Medienvermögens der Gazprom-Media. Die Partner einigten sich auf die Statuierung einer neuen Medienholding, an der Gazprom mit 51 Prozent und Evrofinance mit 49 Prozent der Aktien beteiligt sein werden.

Der Aufsichtsrat der OAO Gazprom stimmte dem Beschluss über die Platzierung von Schuldverschreibungen sowie dem Start des Programms zur Ausgabe von Schuldverschreibungen im Wert von fünf Milliarden Rubeln zu.

Oktober

Es wurden unterzeichnet:

  • ein Vertrag zur Gründung des Internationalen Konsortiums für die Verwaltung und Entwicklung des ukrainischen Gastransportsystems;
  • eine Vereinbarung über die Gründung einer neuen Aktiengesellschaft. Dieses Unternehmen wird sich mit der Prospektion und Erschließung von Erdgas- und Erdöllagerstätten in Jakutien sowie mit Speicherung, Transport und Vermarktung von Kohlenwasserstoffen und deren Raffinerieprodukten befassen;
  • eine Kooperationsvereinbarung zwischen Gazprom und Surgutneftegaz. Nach Maßgabe dieses Dokuments beabsichtigen die Partner, sich an der Umsetzung gemeinsamer Projekte zur Erschließung von Erdölsäumen und Gaskondensatfeldern der Achimov-Formation in der Öl- und Gaskondensatlagerstätte Urengoiskoje zu beteiligen;
  • eine Geschäftsordnung zur Verteilung von Gasressourcen der Gazprom unter Berücksichtigung von Exportlieferungen und der Gasproduktion durch unabhängige Unternehmen. Sie zielt vor allem darauf ab, eine verstärkte Kontrolle und Effizienzsteigerung bei der Verteilung von Gasressourcen unter Verbrauchern in Russland zu sichern;
  • Gründungsunterlagen des Internationalen Konsortiums für die Verwaltung und Entwicklung des ukrainischen Gastransportsystems.

60 Kilometer vor der Stadt Samsun (Türkei) wurde die letzte Naht der Pipeline, die den Offshore-Abschnitt der Gaspipeline Blue Stream mit deren Festlandabschnitt auf türkischer Seite verbindet, verschweißt.

Gazprom platzierte eine zusätzliche Tranche der Eurobond-Anleihe im Wert von 200 Millionen US-Dollar.

November

Es wurden unterzeichnet:

  • eine Vereinbarung über strategische Partnerschaft zwischen Gazprom und Vneshtorgbank. Sie wurde von Alexey Miller und Andrey Kostin signiert. In dieser Vereinbarung ist eine weitere beiderseitig vorteilhafte Entwicklung von partnerschaftlichen Beziehungen zwischen Gazprom und Vneshtorgbank vorgesehen;
  • eine Rahmenvereinbarung über strategische Partnerschaft zwischen LUKOIL und Gazprom in den Jahren 2002–2005;
  • eine Weisung über Maßnahmen zur zentralisierten Vermarktung von flüssigen Kohlenwasserstoffen, die von Tochtergesellschaften der Gazprom produziert werden;
  • ein Kooperationsvertrag zwischen Gazprom und dem Nationalen Olympischen Komitee Russlands. Nach Maßgabe der unterzeichneten Dokumente wird Gazprom dem Olympischen Komitee Sponsoren- und Wohltätigkeitshilfe im Gesamtwert von drei Millionen US-Dollar erweisen. Ein erheblicher Teil dieser Gelder wird für die Vorbereitung der russischen Nationalmannschaft auf die XXVIII. Olympischen Spiele 2004 in Athen aufgebracht.

Der Vorstand der OAO Gazprom beschloss, die Umsetzung des Projektes zur North European Gas Pipeline (NEGP) zu starten. Gazprom billigte den Maßnahmen- und Zeitplan für die Umsetzung dieses Projektes.

Eine Festveranstaltung anlässlich der Inbetriebnahme der ersten Werkhalle in der Verdichterstation Purtasowskaja in der Siedlung Urengoi (Autonomer Bezirk der Jamal-Nenzen) fand statt. Die Verdichterstation wird die Öl- und Gaskondensatlagerstätte Sapoljarnoje mit dem Einheitlichen Gasversorgungssystem Russlands verbinden.

Dezember

Gazprom präsentierte das neue strategische Projekt zum Bau der North European Gas Pipeline (NEGP).

Es wurden unterzeichnet:

  • eine Vereinbarung über strategische Zusammenarbeit zwischen Gazprom und der Nationalen Holdinggesellschaft Uzbekneftegaz in der Gasbranche;
  • eine Zusatzvereinbarung zum Tarifvertrag zwischen Arbeitnehmern und der Geschäftsführung der OAO Gazprom und deren Tochtergesellschaften und Betrieben in den Jahren 2001–2003;
  • eine Weisung über die Vervollkommnung des Verfahrens für die Vermarktung von Gas. Sie zielt darauf ab, Verwaltungskosten zu reduzieren, die Managementstruktur bei der Vermarktung von Gas durch die Gazprom zu optimieren, die Betriebssicherheit von Gasverteilernetzen zu steigern und den Gasmarkt in Russland weiterzuentwickeln.

Die erste Ausbaustufe der Gaspipeline Russland – Türkei (Blue Stream) wurde in Betrieb genommen.

Die zweite komplexe Gasaufbereitungsanlage in der Cenoman-Formation der Öl- und Gaskondensatlagerstätte Sapoljarnoje wurde gestartet.