China
China gehört zu den Gasmärkten, die eine besonders dynamische Entwicklung aufweisen, und gilt als der größte Erdgasimporteur weltweit.
Zusammenarbeit
Am 21. Mai 2014 unterzeichneten Gazprom und CNPC einen 30-jährigen Kaufvertrag für russische Gaslieferungen über die Ostroute (durch die Gaspipeline Power of Siberia).
Am 8. Mai 2015 unterzeichneten Gazprom und CNPC eine Vereinbarung zu Grundkonditionen von Pipelinegaslieferungen aus Lagerstätten in Westsibirien nach China über die Westroute (durch die Gaspipeline Power of Siberia 2).
Am 25. Juni 2016 unterzeichneten Gazprom und CNPC ein Memorandum of Understanding zu Gasspeicherung und Stromerzeugung in China.
Am 21. Dezember 2017 unterzeichneten Gazprom und CNPC eine Vereinbarung zu Grundkonditionen von Erdgaslieferungen aus dem russischen Fernen Osten nach China.
Am 4. Februar 2022 unterzeichneten Gazprom und CNPC einen Vertrag zu russischen Pipelinegaslieferungen nach China über die Fernostroute.
Gaslieferungen
Im Dezember 2019 starteten die ersten russischen Pipelinegaslieferungen in der Geschichte nach China durch die Ferngasleitung Power of Siberia.
Der Kaufvertrag für russische Gaslieferungen über die Ostroute setzt Lieferungen von 38 Milliarden Kubikmetern Gas jährlich in die VR China voraus, nachdem die geplante Kapazität der Pipeline erreicht sein wird.
Im Jahr 2021 verkaufte die Gazprom-Gruppe 10,39 Milliarden Kubikmeter Erdgas nach China, wobei Lieferungen durch die Gaspipeline Power of Siberia erfolgten.