Planung und Organisation von Forschung und Entwicklung

Das Programm zu Forschung, Entwicklung und technologischen Arbeiten der PAO Gazprom (nachstehend – Forschungs- und Entwicklungsprogramm) wird jährlich aufgesetzt und dient als Grundlage für den weiteren Abschluss von Verträgen zu Forschungs- und Entwicklungsarbeiten im Auftrag der Gazprom und deren Tochtergesellschaften.

In das Forschungs- und Entwicklungsprogramm werden Arbeiten aufgenommen, die auf die Implementierung technologischer und organisatorischer Prioritäten der Konzernentwicklung abzielen, welche im Programm zur innovativen Entwicklung der PAO Gazprom bis 2025 vorgesehen sind.

Das Forschungs- und Entwicklungsprogramm wird nach Maßgabe der Geschäftsordnung zur Organisation von Forschung, Entwicklung und technologischen Arbeiten der PAO Gazprom und deren Tochtergesellschaften aufgesetzt.

Vorschläge zur Leistung von Forschungs- und Entwicklungsarbeiten werden in Antragsformularen dargelegt und im Laufe des gesamten Kalenderjahres entgegengenommen.

Im Jahr 2016 wurde ein ständiger Ausschuss für Forschung und Entwicklung bei der Gazprom (nachstehend – Forschungs- und Entwicklungsausschuss) gebildet. Seine Hauptaufgabe ist es, Unterlagen zu Anträgen, die bei Strukturen der Gazprom und deren Tochtergesellschaften eingegangen sind, zu prüfen und gemeinschaftliche Entscheidungen über die Zweckmäßigkeit der Leistung von Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zu treffen.

Für eine unabhängige Bewertung von Unterlagen zu Anträgen wurde beim Forschungs- und Entwicklungsausschuss ein Expertenpool für Forschung und Entwicklung in Geschäftsfeldern des Konzerns etabliert. Diese Experten setzten Gutachten zu den eingereichten Unterlagen auf. Dem Pool gehören 506 hochqualifizierte Fachkräfte und Wissenschaftler an, unter anderem fünf Mitglieder der Russischen Akademie der Wissenschaften, 91 Professoren, 115 habilitierte und 167 promovierte Doktoren.

Die Begutachtung von Forschungs- und Entwicklungsarbeiten erfolgt ausgehend von Grundsätzen der Objektivität, Unvoreingenommenheit und Unabhängigkeit. Die Meinung der Experten wird durch entsprechende Argumente und quantitative Bewertungen gestützt. Sachverständigengutachten werden vom Ausschuss bei Entscheidungen zu den Arbeiten berücksichtigt.

Forschungsinstitute, Hochschulen (unabhängig von deren Eigentumsform), mittlere und kleine innovative Unternehmen sowie andere Institutionen können Anträge und Unterlagen zu Forschungs- und Entwicklungsarbeiten im Auftrag der Gazprom beim Department (Oleg Aksyutin) einreichen.

Mit der Erstellung des Forschungs- und Entwicklungsprogramms und mit der Etablierung des Sekretariats des Forschungs- und Entwicklungsausschusses ist die Verwaltung beauftragt, die für die Aufsetzung des Programms zur innovativen Entwicklung der PAO Gazprom beim Department (Oleg Aksyutin) zuständig ist.

Auftragnehmer werden für die Leistung von Forschungs- und Entwicklungsarbeiten nach Maßgabe der Geschäftsordnung zur Anschaffung von Waren, Arbeiten und Dienstleistungen der Gazprom und der Gazprom-Gruppe ausgewählt. Informationen über bekanntgegebene Anschaffungen von Forschungs- und Entwicklungsarbeiten finden Sie hier.