Schuldverschreibungen
Klärung der Verfahrensweise bei der Einholung von Einwilligungen seitens der Eurobond-Inhaber zu Abänderungen an Darlehensunterlagen
14. November 2022
10. Oktober 2022
26. September 2022
Kommentar des stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der PAO Gazprom, Famil Sadygov
15. September 2022
17. August 2022
Über Umtausch von Gazprom-Eurobonds gegen russische Anleihen
21. Februar 2024
1. Februar 2024
26. Januar 2024
4. Dezember 2023
28. November 2023
21. November 2023
3. Oktober 2023
27. September 2023
18. September 2023
5. Juli 2023
29. Juni 2023
23. Juni 2023
19. Juni 2023
13. Juni 2023
8. Juni 2023
5. Juni 2023
1. Juni 2023
26. Mai 2023
24. März 2023
9. März 2023
7. März 2023
20. Februar 2023
30. Januar 2023
25. Januar 2023
20. Januar 2023
18. Januar 2023
13. Januar 2023
11. Januar 2023
6. Dezember 2022
2. Dezember 2022
30. November 2022
22. November 2022
1. November 2022
Kommentar des stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der PAO Gazprom, Famil Sadygov
27. Oktober 2022
24. Oktober 2022
Eurobonds der PAO Gazprom, die im Rahmen des Programms mittelfristiger Anleihen (Euro Medium Term Note – EMTN-Programm) herausgegeben worden sind
Das EMTN-Programm wurde geschaffen, damit Gazprom an internationalen Märkten Anleihen tätigen kann. Es beinhaltet flexible Anleihen bis zu 40 Milliarden US-Dollar (maximaler nicht getilgter Schuldbetrag) in verschiedenen Währungen.
Mittelfristige Eurobonds stellen Anleihen mit einer Laufzeit von mehr als einem Jahr dar. Sie haben den gleichen Status wie andere ungesicherte Anleihen eines Emittenten.
Folgende Eurobonds (EMTN) befinden sich im Umlauf:
Umfang | Platzierungsdatum | Tilgungsdatum | Währung | Kupon (%) | ISIN | Ratings | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
S&P | Moody's | Fitch | ||||||
1,2 Mrd. | 28.04.2004 | 28.04.2034 | USD | 8,625 | XS0191754729 | BBB- | Baa2 | BBB |
1,25 Mrd. | 16.08.2007 | 16.08.2037 | USD | 7,288 | XS0316524130 | BBB- | Baa2 | BBB |
0,9 Mrd. | 06.02.2013 | 06.02.2028 | USD | 4,95 | XS0885736925 | BBB- | Baa2 | BBB |
0,5 Mrd. | 21.03.2013 | 21.03.2025 | EUR | 4,364 | XS0906949523 | BBB- | Baa2 | BBB |
0,75 Mrd. | 26.02.2014 | 26.02.2021 | EUR | 3,6 | XS1038646078 | BBB- | Baa2 | BBB |
1,0 Mrd. | 17.11.2016 | 17.11.2023 | EUR | 3,125 | XS1521039054 | BBB- | Baa2 | BBB |
0,5 Mrd. | 30.11.2016 | 30.11.2021 | CHF | 2,75 | CH0346828400 | BBB- | Baa2 | BBB |
0,75 Mrd. | 23.03.2017 | 23.03.2027 | USD | 4,95 | XS1585190389 | BBB- | Baa2 | BBB |
0,85 Mrd. | 06.04.2017 | 06.04.2024 | GBP | 4,25 | XS1592279522 | BBB- | Baa2 | BBB |
0,75 Mrd. | 22.11.2017 | 22.11.2024 | EUR | 2,25 | XS1721463500 | BBB- | Baa2 | BBB |
0,75 Mrd. | 06.03.2018 | 06.03.2023 | CHF | 1,45 | CH0404311711 | BBB- | Baa2 | BBB |
0,75 Mrd. | 21.03.2018 | 21.03.2026 | EUR | 2,50 | XS1795409082 | BBB- | Baa2 | BBB |
1 Mrd. | 16.11.2018 | 24.01.2024 | EUR | 2,949 | XS1911645049 | BBB- | Baa2 | BBB |
1,25 Mrd. | 11.02.2019 | 11.02.2026 | USD | 5,15 | XS1951084471 | BBB- | Baa2 | BBB |
2 Mrd. | 25.02.2020 | 25.02.2030 | USD | 3,25 | XS2124187571 | BBB- | Baa2 | BBB |
1 Mrd. | 15.04.2020 | 15.04.2025 | EUR | 2,95 | XS2157526315 | BBB- | Baa2 | BBB |
1 Mrd. | 29.06.2020 | 29.06.2027 | USD | 3,00 | XS2196334671 | BBB- | Baa2 | BBB |
1,4 Mrd. | 26.10.2020 | – | USD | 4,5985* | XS2243624470 | BB | Ba1 | BB+ |
1 Mrd. | 26.10.2020 | – | EUR | 3,897* | XS2243635757 | BB | Ba1 | BB+ |
2 Mrd. | 27.01.2021 | 27.01.2029 | USD | 2,95 | XS2291819980 | BBB- | Baa2 | BBB |
1 Mrd. | 17.02.2021 | 17.02.2027 | EUR | 1,50 | XS2301292400 | BBB- | Baa2 | BBB |
0,5 Mrd. | 30.06.2021 | 30.06.2027 | CHF | 1,54 | CH1120085688 | BBB- | Baa2 | BBB |
1 Mrd. | 14.07.2021 | 14.07.2031 | USD | 3,50 | XS2363250833 | BBB- | Baa2 | BBB |
0,5 Mrd. | 17.11.2021 | 17.11.2028 | EUR | 1,85 | XS2408033210 | BBB- | Baa2 | BBB |
* vor dem frühesten Rückrechnungsdatum
Eurobonds, die außerhalb des EMTN-Programms herausgegeben worden sind
Umfang | Platzierungsdatum | Tilgungsdatum | Währung | Kupon (%) | ISIN | Ratings | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
S&P | Moody's | Fitch | ||||||
65 Mrd. | 18.12.2018 | 18.12.2028 | JPY | 1,01 | JP90B0049BP6 | BBB- | Baa3 | BBB- |
Serie | Umfang | Währung | Platzierungsdatum | Tilgungsdatum | Kupon, % Jahreszinsen | Registernummer |
---|---|---|---|---|---|---|
БO-19 | 15Mrd. | RUR | 27.11.2013 | 21.10.2043 | Wird vom Emittenten anhand einer Formel bestimmt* | 4В02-19-00028-А |
БO-20 | 15Mrd. | RUR | 27.11.2013 | 21.10.2043 | Wird vom Emittenten anhand einer Formel bestimmt* | 4В02-20-00028-А |
БO-07 | 10Mrd. | RUR | 31.07.2018 | 12.07.2033 | 8,10 | 4В02-07-00028-А |
БO-22 | 15Mrd. | RUR | 31.07.2018 | 23.06.2048 | 8,10 | 4В02-22-00028-А |
БO-23 | 15Mrd. | RUR | 31.07.2018 | 23.06.2048 | 8,10 | 4В02-23-00028-А |
* Ki = (CPI – 100 %) + 1 %, wobei
Ki der Zinssatz in der i-Kuponperiode, jedoch ein Jahreszins von mindestens 0,01 Prozent ist;
CPI ist der insgesamt in der Russischen Föderation berechnete Wert des Verbraucherpreisindex in Prozenten zum jeweiligen Monat des Vorjahres (nachstehend VPI) im letzten Monat, in dem der VPI (in elektronischer Form bzw. auf Papierträger) von der zuständigen Regierungsbehörde, die mit offiziellen statistischen Informationen über soziale, wirtschaftliche, demographische, ökologische und andere öffentliche Prozesse in Russland betraut ist, veröffentlicht worden ist.
Rechnungsmonat ist der Monat, in dem der Zinssatz für die jeweilige Kuponperiode berechnet wird.
Als Stichtag, an dem der Emittent den Zinssatz der i-Kuponperioden – ab der zweiten bis zur sechzigsten (i = 2,3,...,60) einschließlich – zu börsengehandelten Schuldverschreibungen berechnet und genehmigt, gilt der neunte Werktag vor Beginn der i-Kuponperiode.
Als Stichtag, an dem der CPI-Wert berechnet und angewandt wird, damit der Emittent den Zinssatz zu börsengehandelten Schuldverschreibungen genehmigt, gilt der neunte Werktag vor Beginn der i-Kuponperiode.
Serie | Umfang | Währung | Platzierungsdatum | Tilgungsdatum | Kupon, % Jahreszinsen | Registernummer | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
БО-001Р-03 | 15Mrd. | RUR | 02.06.2020 | 27.05.2025 | 5,70 | 4В02-03-36400-R-001P | |
БО-001Р-04 | 15Mrd. | RUR | 02.06.2020 | 25.05.2027 | 5,90 | 4В02-04-36400-R-001P | |
001Б-02 | 60Mrd. | RUR | 25.06.2021 | – | 8,45 | 4-02-36400-R-001P | |
001Б-03 | 60Mrd. | RUR | 28.09.2021 | – | 8,60 | 4-03-36400-R-001P | |
ЗО27-1-Д | 750Mio. | USD | 29.09.2022 | 23.03.2027 | 4.95 | 4-07-36400-R | |
ЗО34-1-Д | 1,2Mrd. | USD | 24.10.2022 | 28.04.2034 | 8,625 | 4-01-36400-R-003P | |
ЗО28-1-Е | 500Mio. | EUR | 10.11.2022 | 17.11.2028 | 1,85 | 4-03-36400-R-003P | |
БО-001Р-07 | 30Mrd. | RUR | 17.11.2022 | 13.11.2025 | 9,15 | 4B02-07-36400-R-001P | |
ЗО27-2-Д | 1Mrd. | USD | 12.12.2022 | 29.06.2027 | 3,00 | 4-06-36400-R-003P | |
ЗО31-1-Д | 1Mrd. | USD | 15.12.2022 | 14.07.2031 | 3,50 | 4-08-36400-R-003P | |
ЗО29-1-Д | 2Mrd. | USD | 21.12.2022 | 27.01.2029 | 2,95 | 4-07-36400-R-003P | |
БЗО26-1-Д | 1,4Mrd. | USD | 23.01.2023 | – | 4,5985 | 4-09-36400-R | |
БЗО26-1-Е | 1Mrd. | EUR | 23.01.2023 | – | 3,897 | 4-10-36400-R | |
ЗО28-1-Д | 900Mio. | USD | 30.01.2023 | 06.02.2028 | 4,95 | 4-10-36400-R-003P | |
ЗО37-1-Д | 1,25Mrd. | USD | 30.01.2023 | 16.08.2037 | 7,288 | 4-11-36400-R-003P | |
ЗО26-1-Д | 1,25Mrd. | USD | 30.01.2023 | 11.02.2026 | 5,15 | 4-09-36400-R-003P | |
ЗО27-1-Е | 1Mrd. | USD | 09.02.2023 | 17.02.2027 | 1,5 | 4-12-36400-R-003P | |
БО-001Р-08 | 30Mrd. | RUR | 10.02.2023 | 06.02.2026 | 9,20 | 4B02-08-36400-R-001P | |
ЗО30-1-Д | 2Mrd. | USD | 14.02.2023 | 25.02.2030 | 3,25 | 4-13-36400-R-003P | |
ЗО26-1-Е | 0,75Mrd. | EUR | 15.03.2023 | 21.03.2026 | 2,5 | 4-15-36400-R-003P | |
ЗО27-1-ФР | 0,5Mrd. | CHF | 27.03.2023 | 30.06.2027 | 1,54 | 4-17-36400-R-003P | |
07 | 40Mrd. | RUR | 12.04.2023 | 05.04.2028 | Wird vom Emittenten anhand einer Formel bestimmt* | 4-11-36400-R | |
БО-001Р-05 | 30Mrd. | RUR | 27.04.2023 | 20.04.2028 | 9,80 |
4B02-05-36400-R-001P |
|
БО-001Р-06 | 45Mrd. | RUR | 30.05.2023 | 23.05.2028 | 10,00 |
4B02-06-36400-R-001P |
|
002Б-01 |
120Mrd. |
RUR | 31.07.2023 | – | 12,91 | 4-01-36400-R-002P | |
БО-002Р-09 |
30Mrd. |
RUR | 10.10.2023 | 04.04.2028 | Wird vom Emittenten anhand einer Formel bestimmt* | 4B02-09-36400-R-002P | |
БО-002Р-10 |
30Mrd. |
RUR | 10.10.2023 | 04.04.2028 | Wird vom Emittenten anhand einer Formel bestimmt* | 4B02-10-36400-R-002P | |
БО-002Р-11 | 40Mrd. | RUR | 19.12.2023 | 14.12.2027 | Wird vom Emittenten anhand einer Formel bestimmt* | 4B02-11-36400-R-002P | |
|
25 Mrd. |
RUR | 19.02.2024 | 12.02.2029 | Wird vom Emittenten anhand einer Formel bestimmt* | 4B02-12-36400-R-002P | |
БО-002Р-14 |
20 Mrd. |
RUR | 09.04.2024 | 14.03.2029 | Wird vom Emittenten anhand einer Formel bestimmt* | 4B02-14-36400-R-002P | |
БО-003Р-01 |
20 Mrd. |
RUR | 24.04.2024 | 03.04.2028 | Wird vom Emittenten anhand einer Formel bestimmt* | 4B02-01-36400-R-003P | |
БО-003Р-02 |
40 Mrd. |
RUR | 28.05.2024 | 07.05.2028 | Wird anhand einer Formel bestimmt** | 4B02-02-36400-R-003P | |
БО-003Р-03 |
15 Mrd. |
RUR | 10.06.2024 | 20.05.2028 | Wird anhand einer Formel bestimmt** | 4B02-03-36400-R-003P | |
БО-002Р-15 |
20 Mrd. |
RUR | 19.07.2024 | 30.01.2028 | Wird anhand einer Formel bestimmt** | 4B02-15-36400-R-002P | |
БО-002Р-16 |
10 Mrd. |
RUR | 01.08.2024 | 11.07.2028 | Wird anhand einer Formel bestimmt** | 4B02-16-36400-R-002P | |
БО-003Р-04 |
20 Mrd. |
RUR | 18.09.2024 | 03.09.2027 | Wird anhand einer Formel bestimmt** | 4B02-04-36400-R-003P | |
БО-003Р-05 |
20 Mrd. |
RUR | 12.11.2024 | 06.11.2025 | Wird anhand einer Formel bestimmt** | 4B02-05-36400-R-003P | |
БО-003Р-08 |
20 Mrd. |
RUR | 12.11.2024 | 06.11.2025 | Wird anhand einer Formel bestimmt** | 4B02-08-36400-R-003P | |
БО-003Р-09 |
20 Mrd. |
RUR | 16.12.2024 | 11.12.2025 | Wird anhand einer Formel bestimmt** | 4B02-09-36400-R-003P | |
БО-003Р-10 |
10 Mrd. |
RUR | 16.12.2024 | 11.12.2025 | Wird anhand einer Formel bestimmt** | 4B02-10-36400-R-003P | |
БО-003Р-11 |
10 Mrd. |
RUR | 16.12.2024 | 11.12.2025 | Wird anhand einer Formel bestimmt** | 4B02-11-36400-R-003P | |
БО-003Р-12 |
10 Mrd. |
RUR | 16.12.2024 | 11.12.2025 | Wird anhand einer Formel bestimmt** | 4B02-12-36400-R-003P | |
БО-001Р-11 |
1,5 Mrd. |
CNY | 31.03.2025 | 26.03.2026 | 9,00 | 4B02-11-36400-R-001P | |
БО-001Р-12 |
350 Mio. |
EUR | 15.04.2025 | 29.04.2028 | 7,75 | 4B02-12-36400-R-001P | |
БО-003Р-13 |
350 Mio. |
USD | 18.04.2025 | 02.05.2028 | 7,65 | 4B02-13-36400-R-003P |
* Summarische Auszahlungen nach jedem i-Zinskupon auf eine Anleihe werden anhand der folgenden Formel kalkuliert:
Di0 + Ti
KEi = ∑ * EDi
Di0 + 1,
wobei
KEi die Größe des in russischen Rubel ausgezahlten Kuponertrags aus jeder Anleihe in einer i-Kuponperiode ist;
i ist die laufende Nummer der entsprechenden Kuponperiode (i = 1, 2, 3,....., 20);
Di0 steht für das Anfangsdatum der i-Kuponperiode einer Anleihe;
Di0+1 bezeichnet das Datum, das dem Anfangsdatum der i-Kuponperiode einer Anleihe folgt;
Ti bedeutet die Länge (in Tagen) der i-Kuponperiode einer Anleihe.
Der KEi-Wert wird genau auf zwei Nachkommastellen berechnet, und die Zahlen werden bei Berechnungen gemäß Rundungsregeln der Mathematik gerundet.
Unter den Rundungsregeln der Mathematik ist dabei solch ein Rundungsverfahren zu verstehen, bei dem die zweite Nachkommastelle unverändert bleibt, wenn die erste Ziffer nach der Rundungsstelle eine 0, 1, 2, 3 oder 4 ist, und um 1 erhöht wird, wenn die erste Ziffer nach der Rundungsstelle eine 5, 6, 7, 8 oder 9 ist.
EDi ist der Ertrag aus jeder Anleihe, der zu jedem Di-Kalenderdatum in russischen Rubel berechnet und nach der folgenden Formel bestimmt wird:
EDi = Nom * RDi/365 * 100 %,
wobei
Nom der Nennwert einer Anleihe in russischen Rubel ist;
RDi ist die Höhe des auf jedes Di-Datum entfallenen Jahreszinssatzes, die anhand der folgenden Formen bestimmt wird:
RDi = R + S, wobei
R der Wert des RUONIA-Referenzzinssatzes für den siebten (7) Tag, der dem Di-Datum vorausgeht, ist (nachfolgend „Di-7-Tag“). Dieser Wert wird im Internet auf der offiziellen Website der Zentralbank Russlands veröffentlicht. Sollte der Wert des RUONIA-Referenzzinssatzes für den Di-7-Tag (auch wenn der Di-7-Tag auf einen Tag entfällt, der in der Russischen Föderation als Ruhetag bzw. Feiertag gilt) nicht veröffentlicht werden, so wird der Wert des RUONIA-Referenzzinssatzes dem letzten ebensolchen geschalteten Wert angeglichen. Ist der RUONIA-Referenzzinssatz außer Kraft getreten und/oder nimmt die Zentralbank Russlands davon keinen Gebrauch mehr, wird als RUONIA-Referenzzinssatz ein gleichartiger, durch die Zentralbank Russlands bestimmter Zinssatz nachfolgend gelten. Der Wert des RUONIA-Referenzzinssatzes wird genau auf zwei Nachkommastellen gemäß Rundungsregeln der Mathematik berechnet.
Di ist das Kalenderdatum einer i-Kuponperiode, zu dem Erträge berechnet werden.
S heißt Spread und steht für einen als jährlicher Prozentsatz ausgedrückten Aufschlag (wird vom Emittenten bestimmt und ebenso vom Emittenten in einer einschlägigen Mitteilung über eine wesentliche Tatsache vor dem Datum, an dem die Platzierung von Anleihen stattfindet, offengelegt).
Die Offenlegung des Wertes des Spreads erfolgt nach dem folgenden Verfahren:
Informationen zu dem seitens des Emittenten bestimmten Wert des Spreads werden vom Emittenten vor dem Tag offengelegt, an dem die Platzierung von Anleihen stattfindet. Die Veröffentlichung solcher Informationen muss dabei höchstens einen (1) Werktag ab dem Datum, an dem dieser Wert vom Emittenten im Newsticker geschaltet wurde, in Anspruch nehmen.
**Summarische Auszahlungen nach jedem i-Zinskupon auf eine Anleihe werden anhand der folgenden Formel kalkuliert:
Di0 + Ti
KEi = ∑ * EDi
Di0 + 1,
wobei
KEi die Größe des in russischen Rubel ausgezahlten Kuponertrags aus jeder Anleihe in einer i-Kuponperiode ist;
i ist die laufende Nummer der entsprechenden Kuponperiode;
Di0 steht für das Anfangsdatum der i-Kuponperiode einer Anleihe;
Di0+1 bezeichnet das Datum, das dem Anfangsdatum der i-Kuponperiode einer Anleihe folgt;
Ti bedeutet die Länge (in Tagen) der i-Kuponperiode einer Anleihe.
Der KEi-Wert wird genau auf zwei Nachkommastellen berechnet, und die Zahlen werden bei Berechnungen gemäß Rundungsregeln der Mathematik gerundet.
Unter den Rundungsregeln der Mathematik ist dabei solch ein Rundungsverfahren zu verstehen, bei dem die zweite Nachkommastelle unverändert bleibt, wenn die erste Ziffer nach der Rundungsstelle eine 0, 1, 2, 3 oder 4 ist, und um 1 erhöht wird, wenn die erste Ziffer nach der Rundungsstelle eine 5, 6, 7, 8 oder 9 ist.
EDi ist der Ertrag aus jeder Anleihe, der zu jedem Di-Kalenderdatum in russischen Rubel berechnet und nach der folgenden Formel bestimmt wird:
EDi = Nom * RDi/365 * 100 %,
wobei
Nom der Nennwert einer Anleihe in russischen Rubel ist;
RDi ist die Höhe des auf jedes Di-Datum entfallenen Jahreszinssatzes, die anhand der folgenden Formen bestimmt wird:
RDi = R + S, wobei
R der Wert des Leitzinses der Zentralbank Russlands für den siebten (7) Tag, der dem Di-Datum vorausgeht, ist (nachfolgend „Di-7-Tag“). Dieser Wert wird im Internet auf der offiziellen Website der Zentralbank Russlands veröffentlicht. Sollte der Wert des Leitzinses der Zentralbank Russlands für den Di-7-Tag (auch wenn der Di-7-Tag auf einen Tag entfällt, der in der Russischen Föderation als Ruhetag bzw. Feiertag gilt) nicht veröffentlicht werden, so wird der Wert des Leitzinses der Zentralbank Russlands dem letzten ebensolchen geschalteten Wert angeglichen. Ist der Leitzins der Zentralbank Russlands außer Kraft getreten und/oder nimmt die Zentralbank Russlands davon keinen Gebrauch mehr, wird als Leitzins der Zentralbank Russlands ein gleichartiger, durch die Zentralbank Russlands bestimmter Zinssatz nachfolgend gelten. Der Wert des Leitzinses der Zentralbank Russlands wird genau auf zwei Nachkommastellen gemäß Rundungsregeln der Mathematik berechnet.
Di ist das Kalenderdatum einer i-Kuponperiode, zu dem Erträge berechnet werden.
S heißt Spread und steht für einen als jährlicher Prozentsatz ausgedrückten Aufschlag. Spread wird vom Emittenten bestimmt und ebenso vom Emittenten in einer einschlägigen Mitteilung über eine wesentliche Tatsache offengelegt. Die Offenlegung solcher Informationen muss vor dem Datum, an dem die Platzierung von Anleihen stattfindet, erfolgen sowie höchstens einen (1) Werktag ab dem Datum, an dem der Spread-Wert vom Emittenten im Newsticker geschaltet wurde, in Anspruch nehmen.