Montage von Gasverdichteranlagen auf der VS Russkaja der South Stream Pipeline hat begonnen
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Heute hat die Montage der ersten Gasverdichteranlage (GVA) auf der Verdichterstation (VS) Russkaja in der Verwaltungsregion Krasnodar begonnen. Die Station wird den Gastransport durch die South Stream Pipeline gewährleisten.
Auf der VS Russkaja wird die GVA Ladoga aus einheimischer Produktion mit einer Leistung von 32 MW installiert, die sich durch einen hohen Wirkungsgrad (36 Prozent) und geringe Emissionsmengen auszeichnet. Insgesamt werden 14 solcher GVA mit einer Gesamtleistung von 448 MW installiert.
Die Montage der Gasverdichteranlagen hat entsprechend dem Zeitplan begonnen und ist eine wichtige Etappe beim Bau der Station und der Gaspipeline South Stream.
Die VS Russkaja ist die leistungsstärkste in der Welt. Sie wird 63 Milliarden Kubikmeter Gas im Jahr über den Boden des Schwarzen Meeres über eine Entfernung von mehr als 900 Kilometern pumpen.
Hintergrundinformation:
South Stream ist ein Vorhaben von Gazprom zum Bau einer Gaspipeline mit einer Leistung von 63 Milliarden Kubikmeter im Jahr durch das Schwarze Meer bis in Länder Süd- und Zentraleuropas zwecks Diversifizierung der Erdgasexportrouten und Ausschluss von Transitrisiken. Der Offshore-Abschnitt der South Stream Gaspipeline verläuft über den Boden des Schwarzen Meeres von der Verdichterstation Russkaja an der russischen Küste bis zur Küste Bulgariens. Der Onshore-Abschnitt der Gaspipeline mit einer Länge von 1455 Kilometern verläuft über das Territorium Bulgariens, Serbiens, Ungarns und Sloweniens. Endpunkt der Pipeline ist die Gasmessstation Tarvisio in Italien. Von der Hauptroute werden Abzweigungen nach Kroatien und in die Republika Srpska (eine der Teilrepubliken auf dem Territorium des Staates Bosnien und Herzegowina) gebaut.
Gegenwärtig erfolgt der Bau der Gaspipeline in Russland, Bulgarien und Serbien. Ende 2015 wird entsprechend dem Zeitplan das erste Gas durch die South Stream Pipeline geliefert werden. Die volle projektierte Leistung wird die Gaspipeline bis 2018 erreichen.
Die weltweit leistungsstärkste Verdichterstation ist derzeit die VS Portowaja. Ihre Gesamtleistung beträgt 366 MW, der Arbeitsdruck 220 Atmosphären, die zu überwindende Transportstrecke – über 1200 Kilometer. Die Station liegt in der Bucht Portowaja im Gebiet der Stadt Wyborg des Leningrader Verwaltungsgebietes und gewährleistet den Transport von Gas durch die Nord Stream Pipeline.