Gazprom und BASF SE führen Sitzung des Koordinationskomitees für strategische Zusammenarbeit durch
Pressemitteilung
Heute fand in Sotschi eine Sitzung des Koordinationskomitees für strategische Zusammenarbeit zwischen der OAO Gazprom und BASF SE statt.
Geleitet wurde die Sitzung durch die Co-Vorsitzenden des KSZ – den stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der OAO Gazprom Vitaly Markelov und das Vorstandsmitglied der BASF SE Dr. Harald Schwager.
Die Mitglieder des Koordinationskomitees erörterten die Realisierung gemeinsamer Vorhaben von Gazprom und der BASF SE/Wintershall Holding AG. Die Sitzungsteilnehmer diskutierten aktuelle Ergebnisse der Umsetzung von Programmen auf dem Gebiet der geologischen Erkundung, Förderung und des Transports von Erdgas. Vorgestellt wurden gleichfalls Informationen über das Zusammenwirken der Unternehmen im Rahmen der wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit, der Öl- und Gaschemie, der Energieeffizienz, Ökologie, aber auch der Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern.
Durch die Mitglieder des Koordinationskomitees wurde die erfolgreiche Realisierung des Vorhabens zur Erschließung der Achimov Formation des Urengoi-Feldes (ZAO Achimgaz) gewürdigt. Das Projekt entwickelt sich entsprechend dem bestätigten Projektdokument. Die zu erwartenden Fördermengen an Kohlenwasserstoffen werden 2013 durch das effiziente Niederbringen und die Inbetriebnahme neuer Bohrungen die 2012 erreichten um fast das 2fache übertreffen.
Während der Sitzung wurden die Ergebnisse der Erschließung das Erdgasfeldes Juschno-Russkoje hervorgehoben, wo sich das gesamte Fördervolumen an Gas seit Beginn der Ausbeutung des Feldes vor fünf Jahren auf 117 Milliarden Kubikmeter belief.
Im Rahmen der Zusammenarbeit von Gazprom und BASF auf dem Gebiet der Öl- und Gaschemie ist die Aktualität des Einsatzes chemischer Produkte und Technologien für das Niederbringen und die Zementierung von Bohrungen, die Förderung, den Transport und die Verarbeitung von Öl und Gas diskutiert worden.
Die Mitglieder des Koordinationskomitees erörterten die wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit der Unternehmen. Als perspektivreiche Richtungen der Zusammenarbeit sind unter anderem bestimmt worden: die Ausarbeitung internationaler Spezifikationen für die Qualität des zu liefernden Gases, eine Effizienzsteigerung des Managements großer Investitionsvorhaben, gemeinsame Untersuchungen von Technologien für eine effiziente Ausbeutung von Gas- und Gaskondensatfeldern, aber auch für die Industriesicherheit und den Umweltschutz.
Die Seiten behandelten gleichfalls Ergebnisse des Wirkens der Unternehmen im Bereich der Weiterbildung des Personals. 2012 wurden 213 Fachleute der Unternehmen zu Hörern von 14 gemeinsamen Seminaren.
Entsprechend den Sitzungsergebnissen wurden Pläne zur Realisierung der gemeinsamen Programme im Jahr 2013, aber auch neue Formen der Zusammenarbeit und perspektivreiche Vorhaben erörtert.
Hintergrundinformation
BASF SE ist ein weltweit führendes Chemieunternehmen. Die Produktionstätigkeit von BASF SE erfolgt in folgenden Hauptrichtungen: Herstellung von chemischen Reagenzien, synthetischen Materialien, Erzeugnissen für den Pflanzenschutz, aber auch die Förderung und der Transport von Kohlenwasserstoffen.
Wintershall Holding GmbH ist ein 100-prozentigesTochterunternehmen des BASF-Konzerns, das auf dem Gebiet der Energiewirtschaft tätig ist. WINGAS, WIEH und WIEE sind Joint-Ventures der OAO Gazprom und Wintershall Holding GmbH.
BASF SE und die Wintershall Holding GmbH sind Partner von Gazprom bei der Erschließung und Ausbeutung des Erdgasfeldes Juschno-Russkoje und der Achimov-Formation des Urengoi-Feldes, aber auch der Realisierung der Projekte Nord Stream und South Stream.