Projektierung von South Stream auf dem Territorium Sloweniens wird beschleunigt

PRESSEMITTEILUNG

Heute fand im Hauptquartier der OAO Gazprom ein Arbeitstreffen des Vorstandsvorsitzenden Alexey Miller und des Ministers für Infrastruktur und Energetik der Republik Slowenien Samo Omerzel statt.

Die Seiten erörterten aktuelle Fragen der Zusammenarbeit Russlands und Sloweniens in der Gasbranche.

Besonderes Augenmerk wurde dem Verlauf der Realisierung des South Stream Projektes auf dem slowenischen Territorium geschenkt. Gegenwärtig befinden sich die Prozeduren der territorialen Planungen und Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) der Gaspipelineabschnitte von der Grenze mit Ungarn und Italien entsprechend der Gesetzgebung Sloweniens in der Abschlussphase.

Bei dem Treffen wurde beschlossen, die Arbeiten des Joint-Ventures South Stream Slovenia LLC zur Projektierung des slowenischen Gaspipelineabschnitts zu beschleunigen.

Hintergrundinformationen

Russische Erdgaslieferungen werden nach Slowenien seit 1978 vorgenommen.

2012 lieferte die OAO Gazprom 0,5 Milliarden Kubikmeter Gas an die Republik. Der gegenwärtige Vertrag hat eine Laufzeit bis einschließlich 2017.

Mit dem Transport, Vertrieb und der Speicherung von Erdgas auf dem Territorium Sloweniens befasst sich das Unternehmen Plinovodi d.o.o., das der einzige Erdgas-Importeur im Land ist.

Zwecks Diversifizierung der Routen für die Erdgas-Exportlieferungen verwirklicht Gazprom das Projekt zum Bau der Gaspipeline South Stream, die durch das Schwarze Meer verläuft und bis in Länder Süd- und Zentraleuropas führt. Für die Realisierung des Onshore-Teils (Landteils) dieses Vorhabens wurden mit Bulgarien, Serbien, Ungarn, Slowenien und Kroatien Regierungsabkommen unterzeichnet.

Am 27. Mai 2010 wurde zwischen der OAO Gazprom und Plinovodi d.o.o. ein Abkommen über die Vorbereitung einer Projektstudie für South Stream auf dem Territorium Sloweniens signiert.

Am 22. März 2011 unterschrieben Gazprom und Plinovodi d.o.o. den Gesellschaftervertrag für das Projekt-Joint-Venture South Stream Slovenia LLC, das auf paritätischer Grundlage für die Verwirklichung des Vorhabens South Stream in Slowenien gegründet werden sollte. Zum Tätigkeitsbereich von South Stream Slovenia gehören die Vorbereitung der Projektdokumentation, die Organisation der Finanzierung sowie der Bau und Betrieb des slowenischen Abschnitts der Gaspipeline.

Am 27. Februar 2012 ist ein Zusatzabkommen zum Gesellschaftervertrag für South Stream Slovenia LLC unterzeichnet worden, das die Konfiguration und Parameter des slowenischen Abschnitts der Gaspipeline bestimmt, die auf der Grundlage der zusammengefassten Projektstudie vorbereitet worden waren.

Am 05. September 2012 ist in Ljubljana das Projekt-Joint-Venture South Stream Slovenia LLC registriert worden.

Am 13. November 2012 wurde die endgültige Investitionsentscheidung zum Bau des slowenischen Abschnitts der South Stream Gaspipeline verabschiedet.

 

Weitere Artikel zum Thema