Gazprom schlägt Sankt Petersburg als Austragungsort für den 28. Weltgaskongress vor

PRESSEMITTEILUNG

Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der OAO Gazprom, Generaldirektor der OAO Gazprom Export und Mitglied des Rates der Internationalen Gasunion (IGU) Alexander Medvedev trat bei einer Sitzung des IGU-Rates in Peking auf. Die Sitzung fand im Rahmen der IGU-Herbstsession statt, an der eine Delegation von Gazprom teilnahm.

Alexander Medvedev erklärte, dass Gazprom vorschlage, den 28. Weltgaskongress (WGK) und die Weltgasausstellung (WGA) 2021 in Sankt Petersburg durchzuführen.

Alexander Medvedev wurde von Russland für die Wahl des IGU-Präsidenten für den Zeitraum 2018–2021 als Kandidat nominiert.

Entsprechende offizielle Anträge sind an das IGU-Sekretariat gesandt worden. 

Hintergrundinformation

Die Internationale Gasunion (International Gas Union – IGU) ist die angesehenste internationale Organisation, die die Interessen der Staaten vertritt, die Erdgas fördern und verbrauchen. Die IGU wurde 1931 zwecks Koordinierung der internationalen Anstrengungen zur Entwicklung von Technologien und der Infrastruktur der internationalen Gasindustrie gegründet. Mitglieder der IGU sind derzeit 81 Staaten als ständige Mitglieder sowie 40 Organisationen und Unternehmen als assoziierte Mitglieder.

Russland ist seit 1957 ständiges IGU-Mitglied. Die Interessen der Russischen Föderation in der IGU vertritt die OAO Gazprom. Der Weltgaskongress ist das höchste Führungsgremium der Union und wird alle drei Jahre parallel zur Weltgasausstellung veranstaltet. Beim WGK und der WGA werden die Arbeit der Branche im Verlauf der vergangenen drei Jahre bilanziert und Ziele für die gemeinsamen Anstrengungen zu ihrer weiteren Entwicklung abgesteckt.

In der gesamten Geschichte des Bestehens der Internationalen Gasunion sind der WGK und die WGA nur einmal in Russland – 1970 in Moskau – durchgeführt worden.

Weitere Artikel zum Thema