Gazprom festigt die Energiesicherheit Kirgisiens

PRESSEMITTEILUNG

Im Hauptquartier der ОАО Gazprom fand heute ein Arbeitstreffen zwischen dem Vorstandsvorsitzenden Alexey Miller und dem Premierminister der Kirgisischen Republik Djoomart Otorbaev statt.

Die Parteien diskutierten den Verlauf und die Perspektiven der Zusammenarbeit in der Energiesphäre. Besonderes Augenmerk galt der Eingliederung der KyrgyzgazProm, die für Einkauf, Transport und Verteilung von Gas in Kirgisien zuständig ist, in die Gazprom Gruppe.

Es wurde festgestellt, dass direkter Zugang zum Gasmarkt der Republik Gazprom dazu befähigt, ihre Energiesicherheit wesentlich zu festigen. In der Gesellschaft werden bereits Fragen aufgearbeitet, die mit der Rehabilitierung und Modernisierung des Gastransport- und Gasverteilungssystems Kirgisiens, der Erhöhung der Zuverlässigkeit der Gaslieferungen an die Endkunden und der Gestaltung für diese komfortablere Gaspreise verbunden sind. Darüber hinaus wird mit der Regierung der Republik die Umsetzung sozial relevanter Programme diskutiert.

Die Teilnehmer des Treffens erörterten Perspektiven der Gasförderung durch Gazprom auf dem Territorium Kirgisiens. Es wurde festgestellt, dass die Gesellschaft demnächst mit der geologischen Erkundung auf den Feldern Kugart und Ost Mailu-Suu IV beginnen wird.

Territorien der Erkundungsaktivitäten von Gazprom in Kirgisien
Territorien der Erkundungsaktivitäten von Gazprom in Kirgisien

Territorien der Erkundungsaktivitäten von Gazprom in Kirgisien

Hintergrundinformation

Am 10. April 2014 unterschrieben Gazprom und Kyrgyzgaz auf der Grundlage des Regierungsabkommens zwischen Kirgisien und der Russischen Föderation von 2013 den Vertrag über den Kauf von 100 Prozent der Anteile am Stammkapital der KyrgyzgazProm, einer 100prozentigen Tochtergesellschaft der ОАО Kyrgyzgaz. Das Vermögen von KyrgyzgazProm umfasst mehr als 700 Kilometer Ferngas- und rund 2.300 Kilometer Verteilungsleitungen sowie 266 Gasverteilerstationen.

Zwischen Gazprom und der Regierung Kirgisiens besteht seit 2003 ein Abkommen über Zusammenarbeit in der Gasindustrie im Laufe von 25 Jahren.

2007 schlossen Gazprom und die Regierung Kirgisiens eine Vereinbarung über allgemeine Grundsätze der geologischen Erkundung der Bodenschätze, in dessen Rahmen Gazprom zwei Lizenzen für die Nutzung der Felder Kugart und Ost Mailu-Suu IV erhielt.

Die nachgewiesenen Erdgasvorräte werden in Kirgisien auf sechs Milliarden Kubikmeter geschätzt. Die eigene Erdgasförderung der Republik macht rund 30 Millionen Kubikmeter im Jahr aus. Der Gasverbrauch beläuft sich auf rund 300 Millionen Kubikmeter pro Jahr, von denen 90 Prozent aus Usbekistan und Kasachstan importiert werden.

Weitere Artikel zum Thema