Alexander Medvedev: Eigene Tankerflotte bringt wesentliche Vorteile auf dem LNG-Markt
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der ОАО Gazprom Alexander Medvedev beteiligte sich heute in der Stadt Jinhae (Südkorea) an der feierlichen Zeremonie der Namensgebung für einen neuen LNG-Tanker. Das Schiff mit einem Fassungsvolumen von 170.200 Kubikmeter erhielt den Namen Pskov.
Dank einem speziellen dieselelektrischen Antrieb ist der LNG-Tanker Pskov eines der wirtschaftlichsten und umweltfreundlichsten Schiffe dieser Art in der Welt. Der LNG-Transporter ist gemäß Eisklasse Ice2 zertifiziert und kann unter niedrigen Temperaturen eingesetzt werden, und zwar auch für Transport von LNG im offenen Wasser über die Nordostpassage. Der Tanker ist nach den Standards des Russian Maritime Register of Shipping und des Lloyd's Register of Shipping klassifiziert.
Die Pskov ist der zweite aus der im Auftrag der Gazprom entwickelten Serie von High-Tech-LNG-Tankern der Eisklasse. Das Schiff wird bei Sovkomflot durch die Gazprom Marketing & Trading (GM&T) gefrachtet werden.
„Mit dem neuen LNG-Tanker vergrößert sich die Kapazität der eigenen Tankschiffflotte der Gazprom auf 800.000 Kubikmeter. Diese Gasmenge reicht beispielsweise für die Stromversorgung von nahezu 1,7 Millionen Haushalten im Laufe eines Jahres.
Die Erweiterung der eigenen Tankerflotte bringt dem Unternehmen neben der Schaffung neuer Kapazitäten für LNG-Produktion wesentliche Vorteile auf dem hochliquiden LNG-Markt“, sagte Alexander Medvedev.
Hintergrundinformation
Die Gazprom ist an der Weltproduktion von LNG mit rund fünf Prozent beteiligt. Das Unternehmen liefert LNG nach zehn Ländern: Japan, Korea, China, Indien, Taiwan, Großbritannien, USA, Kuweit, VAE und Mexico. Die Tankerflotte des Unternehmens besteht aus vier gefrachteten Gastransportern: der Yenissei River (149.000 Kubikmeter), Lena River und Ob River (je 155.000 Kubikmeter) sowie der Velikiy Novgorod (170.200 Kubikmeter). Die Gazprom hat vor, ihren Anteil am LNG-Weltmarkt nach der Umsetzung der Projekte Vladivostok LNG und Baltic LNG auf 15 Prozent zu vergrößern.
GM&T ist als 100prozentiges Tochterunternehmen von Gazprom für den Absatz von russischem LNG im Ausland und für den Handel mit verflüssigtem Erdgas aus Drittländern zuständig.
Sovkomflot ist das größte russische Schifffahrtsunternehmen für den Transport von Erdöl, Erdölprodukten und verflüssigtem Erdgas, einer der weltgrößte Betreiber der Tankerflotte.
Zur Ice2-Klasse zählen gemäß dem Russian Maritime Register of Shipping für den Einsatz in Eisgewässern geeignete Schiffe. Sie setzt selbständige Fahrt in den lockeren Eisbruchstücken nichtarktischer Seen und in durchgehend festem Eis hinter einem Eisbrecher bei Eisstärke bis 0,55 Meter voraus.
Lloyd's Register of Shipping ist die älteste und größte Schiffsklassifikationsgesellschaft der Welt, ein freiwilliger Zusammenschluss von Schiffseigentümern, Schiffbaufirmen, Herstellern von Schiffsausrüstungen und Versicherungsgesellschaften.