Centrgaz baut die South Stream Leitung in Serbien

PRESSEMITTEILUNG

Das Unternehmen South Stream d.o.o. unterzeichnete heute in Novi Sad (Serbien) einen Vertrag mit der ОАО Centrgaz, dem Gewinner der Ausschreibung für den Bau der Ferngasleitung South Stream auf dem Territorium der Republik Serbien. Centrgaz ist für Planung, Lieferung von Ausrüstungen und Material, Bau und Montage, Personalschulung und Inbetriebnahme des South Stream Abschnitts in Serbien zuständig. Der Vertrag sieht vor, dass für bestimmte Leistungen serbische Unternehmen eingesetzt werden können.

South Stream Transport erhielt die Genehmigung für den Start der Bauarbeiten am South Stream in Russland
South Stream Transport erhielt die Genehmigung für den Start der Bauarbeiten am South Stream in Russland

Offshore-Teil der South Stream Pipeline

An der im März 2014 gestarteten Ausschreibung beteiligten sich vier Bieter, darunter die Gesellschaften aus Russland und Serbien.

Hintergrundinformation

Die ОАО Centrgaz gehört als multifunktionale Investitions- und Bauholding zur Gazprom Gruppe. Sie besitzt hochleistungsfähige Ausrüstungen, starke Maschinen und eine ausreichende Anzahl qualifizierter Spezialisten für Bau und Generalreparatur von Verdichterstationen, Ferngasleitungen und Gasverteilernetzen.

Centrgaz verfügt über weitreichende Erfahrungen beim Bau von Pipelineobjekten und Systemen der Gaswirtschaft. Centrgaz baute technologische Objekte der Gasindustrie und Systeme zur Gasifizierung von Regionen praktisch auf dem gesamten europäischen Territorium der ehemaligen Sowjetunion und in Sibirien. In den 40 Jahren ihrer Aktivitäten nahmen die Unternehmen der Holdinggesellschaft erfolgreich an der Erschließung der Gaslagerstätten in Jamburg, Urengoi und Streschewoi sowie an der Rehabilitierung der Ferngasleitungen Mittelasien – Zentrum und Ural – Kusbass teil. Zu den besonders relevanten Projekten des Unternehmens aus jüngster Zeit gehörte die Teilnahme am Bau des Pipelinesystems Bowanenkowo – Uchta. Gegenwärtig baut Centrgaz Gasifizierungsobjekte in mehr als zehn russischen Regionen.

South Stream ist ein globales Infrastrukturprojekt zum Bau einer Ferngasleitung mit einer Kapazität von 63 Milliarden Kubikmeter über das Schwarze Meer nach Ländern Süd- und Mitteleuropas zwecks Diversifizierung der Erdgas-Exportrouten und Ausschluss von Transitrisiken. Ende 2015 soll durch die South Stream Pipeline erstes Gas geliefert werden. Ihre volle Ausbauleistung erreicht die Gasleitung 2018.

Für den Bau und darauffolgenden Betrieb der South Stream Leitung auf dem Territorium Serbiens ist die gemeinsame Projektgesellschaft South Stream d.o.o. mit Gazprom (51 Prozent) und dem Staatsunternehmen Srbijagaz (49 Prozent) als Gründungspartner zuständig.

Das Parlament der Republik Serbien verlieh dem South Stream Projekt auf dem Territorium der Republik einen Sonderstatus.

Im Oktober 2012 wurde die endgültige Investitionsentscheidung für die Umsetzung des South Stream Projekts auf dem Territorium Serbiens getroffen.

Weitere Artikel zum Thema