Gazprom und Türkei: strategische Partnerschaft
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
In Moskau fand heute ein Arbeitstreffen zwischen dem Vorstandsvorsitzenden der ОАО Gazprom Alexey Miller und dem Minister für Energie und Naturressourcen der Republik Türkei Taner Yildiz statt.
Bei dem Treffen wurden Fragen strategischer Partnerschaft besprochen. Unter anderem erörterten die Parteien Perspektiven der Entwicklung ihrer Zusammenarbeit bei der Belieferung der Republik mit Erdgas aus Russland. Es wurde festgestellt, dass die Türkei seit mehreren Jahren zu den größten Verbrauchern von russischem Erdgas gehöre und Russland sich seinerseits als zuverlässiger Lieferant von Erdgas für die türkische Wirtschaft bewähre, der rund 60 Prozent des Gesamtverbrauchs abdecke.
Eine wichtige Rolle spielt bei stabiler Versorgung der Türkei mit Gas die Blue Stream Pipeline, durch die seit Beginn kommerzieller Lieferungen bereits rund 110 Milliarden Kubikmeter Gas befördert wurden. Die Teilnehmer des Treffens hoben hervor, dass die russischen Gasexporte über diese Route stabil zunehmen und ein weiteres Wachstumspotential besitzen. In diesem Zusammenhang bekräftigten die Parteien ihr Interesse am Ausbau der Blue Stream Kapazität auf 3 Milliarden Kubikmeter.
Hintergrundinformation
Die Türkei ist nach Deutschland der zweitgrößte Absatzmarkt der Gazprom. 2013 exportierte die Gazprom 26,7 Milliarden Kubikmeter Gas in die Türkei.
Russisches Gas wird in die Türkei durch die Blue Stream Pipeline und die Trans-Balkan Pipeline geliefert.
Die Blue Stream Pipeline verläuft auf dem Grund des Schwarzen Meeres und sichert seit 2003 direkte Lieferungen von jährlich rund 16 Milliarden Kubikmeter Gas an Kunden in der Türkei.
Russisch-türkische Zusammenarbeit im Gasbereich geht auf das Jahr 1984 zurück, da zwischen den Regierungen der Republik Türkei und der UdSSR ein Abkommen über Erdgaslieferungen in die Türkei unterzeichnet wurde.