Gazprom und YPF erörterten Perspektiven der Erschließung von Gasvorkommen in Argentinien
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Heute fand im Hauptquartier der ОАО Gazprom ein Arbeitstreffen zwischen dem Vorstandsvorsitzenden Alexey Miller und dem Chief Executive Officer der staatlichen argentinischen Öl- und Gasgesellschaft YPF Miguel Galuccio statt.
Die Parteien erörterten Perspektiven der Erweiterung ihrer bilateralen Zusammenarbeit im Gasbereich. Unter anderem wurden die Möglichkeiten eines Zusammenwirkens auf solchen Gebieten wie Erkundung und Erschließung von Lagerstätten auf dem Territorium Argentiniens angesprochen.
Darüber hinaus erörterten die Teilnehmer des Treffens die Organisation der Lieferung von verflüssigtem Erdgas aus dem Portfolio der Gazprom Gruppe in die Republik und tauschten ihre Meinungen zu den Perspektiven gemeinsamer Entwicklung des Marktes für Erdgaskraftstoff in Argentinien.
Im Verlaufe des Treffens wurde auch Fragen der wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit beider Gesellschaften, dem Erfahrungsaustausch und der Personalausbildung Beachtung geschenkt.
Hintergrundinformation
Die argentinische staatliche Öl- und Gasgesellschaft YPF betreibt Erkundung, Transport und Marketing von Erdöl und Erdgas und kontrolliert die Hauptmengen der Gasförderung und den Großhandel mit Erdgas.
Die nachgewiesenen Vorräte Argentiniens an Erdgas machen rund 300 Milliarden Kubikmeter und die Vorräte an Erdöl rund 300 Millionen Tonnen aus. 2013 wurden rund 35,5 Milliarden Kubikmeter Gas und 30,5 Millionen Tonnen Erdöl bei einem Inlandsverbrauch von entsprechend 48 Milliarden Kubikmeter bzw. 29,4 Millionen Tonnen pro Jahr gewonnen.
Die Gazprom gewann 2013 eine internationale Ausschreibung für die Lieferung von 15 LNG-Ladungen mit einem summarischen Volumen von einer Million Tonnen aus dem Portfolio der Gruppe nach Argentinien in der Zeitspanne 2014–2015.