Gazprom und Total unterstrichen Perspektiven von Such- und Explorationsarbeiten auf neuen Feldern in Bolivien
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Im Hauptquartier der OAO Gazprom fand heute ein Arbeitstreffen zwischen dem Vorstandsvorsitzenden Alexey Miller und dem Generaldirektor, Vorsitzenden des Exekutivkomitees der Total S.A., Patrick Pouyanne, statt.
Die Parteien erörterten die wesentlichsten Aspekte ihrer bilateralen Zusammenarbeit. Besonderes Augenmerk galt der Erfüllung der Abkommen über gemeinsame Erschließung von Erdöl- und Erdgasvorkommen in Bolivien. Es wurde festgestellt, dass im Rahmen der Erschließung der Gasreserven der Felder Ipati und Aquio aktiv an der Vorbereitung der Bohrungen und entsprechender Infrastruktur auf den für 2016 geplanten Start industrieller Förderung gearbeitet werde.
Die Teilnehmer des Treffens tauschten ferner Meinungen zum Projekt gemeinsamer Erkundung der Lagerstätten von Kohlenwasserstoffen auf dem Feld Acero aus. Gemäß Erkenntnissen der geologischen Erkundung sind Nord-Incahuasi und Ilinchupa die aussichtsreichsten Strukturen auf dem Vertragsfeld.
Angesichts des wachsenden Gasverbrauchs in Bolivien unterstrichen die Parteien die Perspektiven von Such- und Explorationsarbeiten auf neuen Feldern in der Region.
Hintergrundinformation
Total S.A. deckt als eine der größten Energiegesellschaften der Welt das gesamte Spektrum der Leistungen in Verbindung mit der Öl- und Gasproduktion von der Förderung bis hin zum Verkauf ihrer Produkte an die Endkunden ab.
Bolivien besitzt in Lateinamerika nach Venezuela und Trinidad und Tobago die drittgrößten Vorräte an Erdgas. Seine nachgewiesenen Reserven belaufen sich auf rund 296 Milliarden Kubikmeter.
Die Lizenzfelder Ipati, Aquio, Acero liegen im südlichen Bolivien im Öl- und Gasbassin Zentraler Prä-Anden.
2010 unterzeichneten die Gazprom und Total S.A. ein Abkommen über Abtretung von Anteilen am Projekt der geologischen Erkundung auf den Feldern Ipati und Aquio in Bolivien. Die Gazprom Gruppe (in der Gestalt der Gazprom EP International) ist am Projekt mit 20 Prozent, die Total S.A. mit 60 Prozent und die argentinische Öl- und Gasgesellschaft Tecpetrol mit 20 Prozent beteiligt.
Im April 2008 unterzeichneten YPFB und Gazprom ein Abkommen über die Erforschung des Öl- und Gaspotentials des Feldes Acero mit der Option nachfolgender geologischer Erkundung und der Erschließung der Lagerstätten.
Im September 2008 unterzeichneten die ОАО Gazprom, YPFB und Total E&P Bolivie ein dreiseitiges Memorandum zur gemeinsamen Bewertung des Feldes Acero.
In der Phase der Exploration des Feldes Acero ist die Gazprom Gruppe (Gazprom EP International) mit 50 Prozent und die Total S.A. (Total E&P Bolivie) mit 50 Prozent am Projekt beteiligt.