Alexey Miller und Claudio Descalzi diskutierten Zusammenarbeit im Gasbereich

PRESSEMITTEILUNG

Im Hauptquartier der Gazprom fand heute ein Arbeitstreffen zwischen dem Vorstandsvorsitzenden Alexey Miller und dem CEO des Konzerns Eni Claudio Descalzi statt.

Die Teilnehmer des Treffens erörterten einen breiten Themenkreis in Verbindung mit aktuellem Stand und Entwicklungsdynamik des europäischen Gasmarktes. Die Parteien bekräftigten ihren Willen, ihre intensive Zusammenarbeit auf dem Gasmarkt Italiens und Europas, darunter auch im Rahmen der bestehenden Verträge, fortzusetzen.

Die Chefs beider Unternehmen besprachen auch die Umsetzung der Infrastrukturprojekte zur Lieferung von russischem Erdgas nach Europa.

„Erfolgreiche Umsetzung von Pipelineprojekten einschließlich Nord Stream und Blue Stream beruht weitgehend auf der hohen Qualität des Zusammenwirkens der Projektpartner und Auftragnehmer wie etwa Saipem. Deswegen bewerten wir die Perspektiven weiterer fruchtbringender Zusammenarbeit mit Saipem in laufenden und zukünftigen Gazprom-Projekten sehr hoch“, äußerte dazu Alexey Miller.

Hintergrundinformation

ENI ist als globales Energieunternehmen im Erdöl- und Erdgassektor, in der Erzeugung und im Vertrieb von Elektroenergie, in der Petrochemie, im Service und Engineering auf Erdölvorkommen tätig.

ENI wirkt als führender Partner der Gazprom beim Bau der Blue Stream Pipeline mit.

Italien ist mengenmäßig der nach Deutschland und der Türkei der drittgrößte (und in der EU der zweitgrößte) Verbraucher von russischem Gas. 2014 lieferte die Gazprom 21,7 Milliarden Kubikmeter Gas nach Italien.

Die Exportpipeline Nord Stream mit einer Jahreskapazität von 55 Milliarden Kubikmeter Gas verläuft auf dem Boden der Ostsee aus Russland nach Deutschland.

Blue Stream ist eine auf dem Boden des Schwarzen Meeres aus Russland nach der Türkei verlaufende Exportgasleitung mit einer Kapazität von 16 Milliarden Kubikmetern Gas im Jahr.

Die Gesellschaft Saipem war am Bau von Nord Stream und Blue Stream als Auftragnehmer beteiligt.

Saipem S.p.A. ist als Tochtergesellschaft des Öl- und Gaskonzerns Eni einer der weltgrößten Bauauftragnehmer im Bereich von Erdöl und Erdgas. Die Gesellschaft verfügt über eine umfangreiche Flotte von Schiffen für die Durchführung von Arbeiten auf See und die Verlegung von Seepipelines unterschiedlichen Durchmessers in verschiedenen Tiefen.

Weitere Artikel zum Thema