Glückwünsche zum Neujahr und Weihnachtsfest
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Liebe Freunde!
Im Namen des Vorstands der Gazprom und in meinem eigenen Namen gratuliere ich Ihnen herzlichst zum nahenden Neuen Jahr und Weihnachtsfest!
Die Gazprom setzte im ausklingenden Jahr ihre souveräne Entwicklung als globales Energieunternehmen fort. Wir setzen unsere Pläne in allen Bereichen – in der Gas, der Öl- und der Elektroenergiebranche – konsequent um.
Die Gazprom festigt ihre Positionen auf dem europäischen Gasmarkt. Unterschrieben wurde eine Vereinbarung der Aktionäre über den Bau der Pipeline Nord Stream 2. Diese neue Gastransportroute durch die Ostsee wird die Sicherheit der Gasversorgung Europas über Jahrzehnte erhöhen. Für die Belieferung von Nord Stream 2 mit Gas bauen wir auf dem Territorium Russlands eine Gastransportinfrastruktur auf. Wir haben mit dem Bau der Gaspipeline Uchta – Torschok-2 als deren Schlüsselelement begonnen. Sie ist nicht nur für die Beförderung von Exportgas, sondern auch für weitere Gasifizierung des russischen Nordwestens erforderlich.
Die Umsetzung des Projekts für Gaslieferungen nach China auf der Ostroute kommt in zügigem Tempo voran. Die Bauarbeiten an der Erdgasleitung Power of Siberia dauern fort. In diesem Jahr starteten wir den Ausbau des Vorkommens Tschajandinskoje und die Errichtung des Gasverarbeitungswerkes Amur. Es wird nicht nur das größte, sondern auch das technologisch fortgeschrittenste Gasverarbeitungsunternehmen in unserem Land sein.
Wie auch in den Jahren davor, erfüllte die Gazprom ihre Verpflichtungen bei der Gasifizierung russischer Regionen in vollem Umfang. 2015 wurden mehr als 130 Gasleitungen mit einer Gesamtlänge von über 2.000 Kilometern verlegt. Voraussetzungen für die Gasifizierung von rund 300 Ortschaften wurden geschaffen.
Die Gazprom nimmt in der russischen Erdölindustrie führende Positionen ein. Auf dem arktischen Schelf sind wir seit bereits zwei Jahren erfolgreich dabei, das Vorkommen Priraslomnoje zu entwickeln. Im November wurde dort die millionste Tonne Erdöl gewonnen. Dies ist ein anschaulicher Beweis dafür, dass unsere Arbeit in dieser schwierigen, jedoch ausgesprochen aussichtsreichen Region wirksam und ungefährlich ist.
Im scheidenden Jahr wurde im Obbusen das See-Verladeterminal The Gates of the Arctic fertiggestellt; dadurch werden wir 2016 Erdöllieferungen aus dem Vorkommen Nowoportowskoje auf der Jamal-Halbinsel im Ganzjahresmodus starten können.
Die Gazprom fährt fort, ihre Kapazitäten in der Erzeugung von Elektroenergie weiter auszubauen. In diesem Sommer wurde in Moskau im Heizkraftwerk-12 ein neuer Energieblock in Betrieb genommen und vor einigen wenigen Tagen lief im Heizkraftwerk-20 ein weiterer Energieblock an. Damit erfüllte die Gazprom in vollem Umfang ihre Verpflichtungen von 2007, da sie die Verwaltung der Energieerzeugung in der Hauptstadt übernommen hatte. Zu einem weiteren wichtigen Ereignis gestaltete sich die Inbetriebnahme eines Energieblocks im Wärmekraftwerk Serow. Er erhöhte die Sicherheit der Energieversorgung industrieller Verbraucher im Verwaltungsgebiet Swerdlowsk wesentlich.
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!
Ich danke Ihnen für die große Arbeit, die in diesem Jahr geleistet wurde. Das Neue Jahr 2016 steht nun vor der Tür. Möge es für Russland, für die Gazprom Gruppe und für einen jeden von uns ein gutes Jahr werden. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien Glück, Wohlergehen, gute Gesundheit und alles Beste!
Vorstandsvorsitzender der Gazprom
Alexey Miller