Alexey Miller und Reiner Seele diskutierten perspektivische Fragen der Zusammenarbeit

PRESSEMITTEILUNG

Im Hauptquartier der ОАО Gazprom fand heute ein Treffen zwischen dem Vorstandsvorsitzenden, Alexey Miller, und dem Vorstandsvorsitzenden der Wintershall Holding GmbH, Dr. Reiner Seele, statt, der ab 1. Juli 2015 den Posten des Vorstandsvorsitzenden und CEO der OMV übernimmt.

Es wurde festgestellt, dass die Gazprom und Wintershall in einer Reihe von Schlüsselprojekten erfolgreich zusammenarbeiten, die sich auf die Entwicklung der Gasindustrie positiv ausgewirkt und die Sicherheit russischer Gaslieferungen nach Europa wesentlich erhöht hätten. So würden das Vorkommen Juschno-Russkoje und die Atschimow-Formation des Vorkommens Urengoiskoje gemeinsam erschlossen, die Nord Stream Pipeline sei gebaut und werde erfolgreich betrieben. Die Gesellschaften arbeiteten im Bereich des Handels und der Gasspeicherung in Europa zusammen und realisierten gemeinsam Projekte im Kulturbereich.

Alexey Miller wünschte Reiner Seele erfolgreiche Arbeit in der neuen Funktion und brachte seine Gewissheit zum Ausdruck, Herr Dr. Seele würde noch viel für die Festigung der russisch-europäischen Zusammenarbeit leisten.

Hintergrundinformation

Die Wintershall Holding GmbH (Deutschland) ist als 100prozentige Tochtergesellschaft des Konzerns BASF SE seit über 80 Jahren im Bereich der Erkundung und Förderung von Erdöl und Erdgas tätig.

OMV ist Hauptpartner der Gazprom in Österreich. Das Unternehmen betreibt Exploration, Förderung, Verarbeitung, Transport und Vertrieb von Kohlenwasserstoffen.

Das Öl- und Gasvorkommen Juschno-Russkoje befindet sich im Kreis Krasnoselkup des Autonomen Bezirks der Jamal-Nenzen. Es besitzt Vorräte an Erdgas der Kategorie ABC1+C2 von mehr als einer Billion Kubikmetern.

Mit der Erschließung des Feldes 1А der Atschimow-Formation des Vorkommens Urengoiskoje ist die ZАО Achimgaz befasst, die auf paritätischer Basis durch die ОАО Gazprom und Wintershall Holding GmbH gegründet wurde.

Die Exportpipeline Nord Stream mit einer Jahreskapazität von 55 Milliarden Kubikmeter Gas verläuft auf dem Boden der Ostsee aus Russland nach Deutschland. Die 1.224 Kilometer lange Rohrleitung besteht aus zwei Strängen. Betreiber des Nord Stream Systems ist das Joint Venture Nord Stream AG mit der ОАО Gazprom (51 Prozent), der Wintershall Holding GmbH und E.ON Global Commodities (jeweils 15,5 Prozent) sowie der Gasunie und ENGIE (jeweils neun Prozent) als Partner.

Weitere Artikel zum Thema