Arbeitstreffen Gazprom – Shell auf der EXPO 2015 in Mailand

PRESSEMITTEILUNG

In Mailand fand heute ein Arbeitstreffen zwischen dem Vorstandsvorsitzenden der ОАО Gazprom, Alexey Miller, und Shell-CEO Ben van Beurden statt.

Die Parteien diskutierten Perspektiven der Zusammenarbeit in der Öl- und Gassphäre, die Situation auf dem europäischen Gasmarkt und auf dem LNG-Markt sowie aktuelle Fragen und Entwicklungsperspektiven ihres Zusammenwirkens im Sachalin-II Projekt.

Hintergrundinformation

Shell ist ein britisch-niederländischer Öl- und Gaskonzern, der in über 90 Ländern Kohlenwasserstoffe gewinnt, verarbeitet und absetzt.

2009 lief im Rahmen des Projekts Sachalin-II Russlands erstes LNG-Werk mit einer Sollkapazität von 9,6 Millionen Tonnen LNG im Jahr an. Betreiber des Sachalin-II Projekts ist das Unternehmen Sakhalin Energy mit Gazprom (50 Prozent plus eine Aktie), Shell (27,5 Prozent minus eine Aktie), Mitsui & Co. Ltd (12,5 Prozent) und Mitsubishi Corporation (10 Prozent) als Gesellschafter. 2014 wurden in diesem Werk 10,7 Millionen Tonnen LNG produziert.

2014 unterzeichneten die Gazprom und Shell ein Roadmap-Memorandum, das die Erstellung von Vorplanungsunterlagen (FEED-Phase) der dritten technologischen Linie für LNG-Produktion im Rahmen des Sachalin-II Projekts vorsieht.

2013 hatten die Gazprom und Shell ein Memorandum unterschrieben, das die Grundsätze der Zusammenarbeit bei der Erkundung und Erschließung von Kohlenwasserstoffen des russischen arktischen Schelfs und eines Tiefseeschelf-Feldes im Ausland definiert.

Weitere Artikel zum Thema