Unterzeichnung eines Abkommens über Umsetzung der Projekte zur Erschließung der Vorkommen Nagumanowskoje und Sewero-Purowskoje wird durch Gazprom und PetroVietnam aktiv vorbereitet

PRESSEMITTEILUNG

Heute fand im Hauptquartier der ОАО Gazprom ein Arbeitstreffen zwischen dem Vorstandsvorsitzenden Alexey Miller und dem Vorstandsvorsitzenden und Generaldirektor der Vietnamesischen Öl- und Gasgruppe PetroVietnam, Nguyen Quoc Khanh, statt.

Im Hauptquartier der Gazprom fand ein Arbeitstreffen zwischen Alexey Miller und Nguyen Quoc Khanh statt.
Im Hauptquartier der Gazprom fand ein Arbeitstreffen zwischen Alexey Miller und Nguyen Quoc Khanh statt.

Alexey Miller und Nguyen Quoc Khanh

Die Parteien bewerteten ihre bilaterale Zusammenarbeit im Bereich der Förderung von Kohlenwasserstoffen hoch. Es wurde festgestellt, dass 2014 aus den Lagerstätten Moc Tinh und Hai Thach in Vietnam 1,69 Milliarden Kubikmeter Gas und 351.000 Tonnen Gaskondensat gewonnen wurden. Die geplante Kapazität von zwei Milliarden Kubikmeter Gas soll 2016 erreicht werden. Ein Abkommen zwischen den Partnern über die Hauptkonditionen der Umsetzung der Projekte zur Erschließung der Vorkommen Nagumanowskoje und Sewero-Purowskoje auf dem Territorium Russlands werde ebenfalls aktiv vorbereitet.

Die Teilnehmer des Treffens besprachen ferner die Perspektiven der Zusammenarbeit im Bereich der Förderung, Verarbeitung und Lieferung von Erdöl und Ölprodukten. Unter anderem ging es um die Vorbereitung eines Komplexes von Dokumenten zur Erschließung des Vorkommens Dolginskoje und Entwicklung der Ölraffinerie Dung Quat.

Unterzeichnung eines Abkommens über Umsetzung der Projekte zur Erschließung der Vorkommen Nagumanowskoje und Sewero-Purowskoje wird durch Gazprom und PetroVietnam aktiv vorbereitet
Unterzeichnung eines Abkommens über Umsetzung der Projekte zur Erschließung der Vorkommen Nagumanowskoje und Sewero-Purowskoje wird durch Gazprom und PetroVietnam aktiv vorbereitet

Bohrung No. 3 des Vorkommens Nagumanowskoje

Hintergrundinformation

Die gemeinsame Operationsgesellschaft von Gazprom und PetroVietnam, die Vietgazprom, erkundet die Blöcke №№ 112, 129, 130, 131, 132 auf dem Kontinentalschelf Vietnams. 2013 starteten die Gazprom und PetroVietnam industrielle Förderung von Erdgas aus den Vorkommen Moc Tinh und Hai Thach in den Grenzen der Lizenzblöcke 05–2 und 05–3 auf vietnamesischem Schelf (förderbare Vorräte: 35,9 Milliarden Kubikmeter Gas und 15,2 Millionen Tonnen Gaskondensat).

Im November 2014 unterschrieben die ОАО Gazprom und PetroVietnam ein Rahmenabkommen über die Konditionen der Umsetzung der Projekte zur Erschließung der Vorkommen Nagumanowskoje (Verwaltungsgebiet Orenburg) und Sewero-Purowskoje (Autonomer Bezirk der Jamal-Nenzen).

Die bestätigten geologischen Vorräte des Öl- und Gaskondensat-Vorkommens Nagumanowskoje betragen 5,8 Milliarden Kubikmeter Gas, die förderbaren Vorräte an Kondensat und Öl entsprechend 1,683 Millionen bzw. 960.000 Tonnen. Die bestätigten geologischen Vorräte des Gaskondensat-Vorkommens Sewero-Purowskoje betragen 45,5 Milliarden Kubikmeter Gas und die förderbaren Vorräte an Gaskondensat 6,826 Millionen Tonnen. Die Lizenz für die Nutzung dieser Lagerstätten gehört der ООО Gazpromviet mit der ОАО Gazprom (51 Prozent) und Petrovietnam (49 Prozent) als Aktionäre.

Im November 2014 unterschrieben die ОАО Gazprom Neft und PetroVietnam ein Abkommen zum Start der Exklusivverhandlungen über die Möglichkeit einer Zusammenarbeit bei der Erkundung und dem Abbau des Vorkommens Dolginskoje in der Petschorasee, dessen förderbaren Vorräte auf mehr als 200 Millionen Tonnen Erdöl-Äquivalent geschätzt werden.

Dung Quat ist Vietnams einzige Ölraffinerie. Ihre Jahresleistung beträgt 6,5 Millionen Tonnen. 2013 schlossen die ОАО Gazprom Neft und PetroVietnam ein Rahmenabkommen zur Regelung der Schlüsselaspekte des Erwerbs eines Anteils an der Dung Quat Raffinerie und ihrer weiteren Modernisierung. Ende 2014 schlossen die ОАО Gazprom Neft und Binh Son Refining and Petrochemical ein Abkommen über langfristige Versorgung der Raffinerie mit Erdöl der Sorte ESPO.

Weitere Artikel zum Thema