Gazprom und Siemens diskutierten über Aussichten für die Zusammenarbeit im Rahmen von Nord Stream 2

PRESSEMITTEILUNG

Heute fand in Sankt Petersburg ein Arbeitstreffen zwischen dem Vorstandsvorsitzenden der Gazprom Alexey Miller und dem Präsidenten und Vorstandsvorsitzenden von Siemens Joe Kaeser statt.

Die Teilnehmer an diesem Treffen diskutierten über Aussichten für eine weitere Zusammenarbeit. Es ging unter anderem um Lieferungen von Anlagen und Technologien im Rahmen des Projekts Nord Stream 2.

Gazprom und Siemens diskutierten über Aussichten für die Zusammenarbeit im Rahmen von Nord Stream 2
Gazprom und Siemens diskutierten über Aussichten für die Zusammenarbeit im Rahmen von Nord Stream 2

Gasturbine. Bild: Siemens

Hintergrundinformation

Die Siemens AG gehört zu den führenden Herstellern von Elektronik und Elektrotechnik. Der Konzern ist seit 1853 in Russland tätig.

Die Zusammenarbeit zwischen Gazprom und Siemens entwickelt sich in solchen Bereichen, wie Automation, Telemechanik, Elektroenergie, Anlagen für Verdichterstationen, Verfahren für die Erschließung von Erdöl- und Erdgasvorkommen sowie energiesparende Technologien und Umweltschutz.

Am 4. September 2015 unterzeichneten Gazprom, E.ON, Shell, OMV, BASF und ENGIE ein Aktionärsabkommen für den Bau des Gastransportsystems Nord Stream 2 mit einer Kapazität von 55 Milliarden Kubikmetern Erdgas jährlich, das aus Russland nach Deutschland durch die Ostsee verlaufen wird.

Weitere Artikel zum Thema