Russische Erdgasexporte nach Italien wachsen unentwegt
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Heute fand im Hauptquartier der PАО Gazprom ein Arbeitstreffen zwischen dem Vorstandsvorsitzenden, Alexey Miller, und dem CEO des Konzerns Eni S.p.A., Claudio Descalzi, statt.
Die Parteien diskutierten Fragen russischer Gasexporte nach Italien. 2015 sind diese nach vorläufigen Angaben gegenüber 2014 um 12,6 Prozent auf rund 24,4 Milliarden Kubikmeter Gas gestiegen und haben sich zwischen dem 1. und dem 20. Januar 2016 gegenüber der Vergleichszeitspanne 2015 um 24,5 Prozent vergrößert. Italien ist einer der Schlüsselexportmärkte der Gazprom; 2015 rangierte es nach dem Umfang russischer Gaslieferungen auf Platz drei unter den Ländern des fernen Auslands.
Bei dem Treffen kamen auch Tendenzen des europäischen Gasmarktes im Lichte der aktuellen Erdölpreise zur Sprache. Beide Unternehmen bekräftigten ihre Absicht, enge Zusammenarbeit auf dem italienischen Gasmarkt zu entwickeln, und brachten ihre Bereitschaft zum Ausdruck, den Verkauf von russischem Gas im Rahmen der geltenden langfristigen Verträge zu fördern.
Hintergrundinformation
Eni S.p.A. ist als globaler Energiekonzern im Erdöl- und Erdgassektor, in der Erzeugung und im Vertrieb von Elektroenergie, in der Petrolchemie sowie im Service und Engineering auf Erdölvorkommen tätig. Eni ist führender Partner der Gazprom im Pipelineprojekt Blue Stream.