Alexey Miller eröffnete Jubiläumsregatta Nord Stream Race
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Der Vorstandsvorsitzende der PAO Gazprom, Alexey Miller, eröffnete heute im Sankt Petersburg Yacht Club die fünfte Regatta Nord Stream Race als Jubiläumswettfahrt.
Am 5. Juni starten die Regatta-Teams von Sankt Petersburg aus, am 6. Juni machen sie Halt in Helsinki und erreichen am 9.-10. Juni in Warnemünde, einem Stadtteil der deutschen Stadt Rostock, das Ziel. Beim Wettsegeln messen Teams von Yacht Clubs aus Großbritannien, Deutschland, Russland und Finnland sowie eine Besatzung, die die Europäische Union repräsentiert, ihre Kräfte.
Neu an der Jubiläumssaison der Regatta ist die stärkere Beteiligung junger Segelsportler. Laut Wettfahrtregelungen muss jede Mannschaft mindestens drei Teilnehmer unter 25 Jahren anmelden. Dem russischen Aufgebot gehören junge Sportler an, die im Programm Gazprom Youth Sailing Challenge ihre Fertigkeiten perfektionieren.
Im Verlaufe der Veranstaltung besichtigte Alexey Miller die Yacht Bronenosec, mit der die russische Crew aus dem Sankt Petersburg Yacht Club an den Start ging.
„Wir haben dieses unser Sportprojekt, die internationale Regatta Nord Stream Race, erst vor kurzem, 2012, gestartet. Und heute feiern wir nach Ablauf von fünf Jahren bereits das erste Jubiläum. In dieser Zeit erwarb die Regatta wohlverdientes Ansehen und errang den Status einer bedeutenden Sportveranstaltung. Die Nord Stream Race verbindet heute Profis von Weltruf wie auch Neulinge des Segel- und Yachtsports aus vielen Ländern.
Die Route der Nord Stream Race verläuft entlang der Pipeline Nord Stream. Die Regatta dient wie auch die gleichnamige transitfreie Gastransportmagistrale erfolgreich der Sache der Annäherung Russlands und Europas. Mit dem Start des Projekts Nord Stream 2 eröffnen sich für unsere Wirtschaftsbeziehungen mit unseren europäischen Partnern und für unsere Regatta neue Horizonte“, führte Alexey Miller aus.
Alexey Miller zeichnete heute zwölf Gewinner der ersten Etappe der Kinder-Regatta-Serie „Optimists of the Northern Capital. Gazprom Cup“ aus. Die Auszeichnung wurde in vier Nominationen verliehen: Männliche Jugend, Weibliche Jugend, Untere Altersstufe Jungen und Untere Altersstufe Mädchen.
Hintergrundinformation
Der Sankt Petersburg Yacht Club wurde 2010 mit dem Ziel gegründet, den Segel- und Yachtsport zu fördern.
Die internationale Regatta Nord Stream Race wird jährlich seit 2012 durchgeführt. Veranstalter der Wettfahrt ist der Sankt Petersburg Yacht Club mit Unterstützung des Norddeutschen Regatta Vereins sowie der Yacht Clubs Helsingfors Segelklubb (Helsinki) und Rostocker Regatta Verein (Rostock). Die Wettfahrten werden unter den Segelbooten der Gazprom Swan 60-Klasse ausgetragen. Die rund 750 Seemeilen (etwa 1.400 Kilometer) lange Regattastrecke verläuft durch die Gewässer Russlands, Finnlands, Schwedens und Deutschlands. Weitere Details finden sich unter www.nord-stream-race.com.
Das Programm zur professionellen Förderung junger russischer Yachtsportler wird vom Sankt Petersburg Yacht Club mit Unterstützung der PАО Gazprom betrieben.
Gazprom unterstützt den Sankt Petersburg Yacht Club seit 2012 bei der Veranstaltung der Kinderregatta unter dem Namen „Optimists of the Northern Capital. Gazprom Cup“. Die Regatta wird in vier Etappen ausgetragen.
Die Exportpipeline Nord Stream mit einer Jahreskapazität von 55 Milliarden Kubikmetern Gas verläuft über den Boden der Ostsee aus Russland nach Deutschland. Die 1.224 Kilometer lange Rohrleitung besteht aus zwei Strängen. Projektbetreiber der Nord Stream ist das Joint Venture Nord Stream AG mit der Gazprom (51 Prozent), der Wintershall Holding und E.ON Global Commodities (jeweils 15,5 Prozent) sowie Gasunie und GDF Suez (jeweils 9 Prozent) als Partner.
Am 4. September 2015 unterzeichneten Gazprom, BASF, ENGIE, OMV, Shell und Uniper ein Aktionärsabkommen zum Bau des Gastransportsystems Nord Stream 2 mit einer Jahreskapazität von 55 Milliarden Kubikmetern Gas aus Russland nach Deutschland auf dem Boden der Ostsee.