Alexey Miller und Vladimir Semashko diskutierten aktuelle Zusammenarbeit zwischen Gazprom und Belarus
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Im Hauptquartier der PAO Gazprom fand ein Arbeitstreffen zwischen dem Vorstandsvorsitzenden der PAO Gazprom, Alexey Miller, und dem stellvertretenden Ministerpräsidenten der Republik Belarus, Vladimir Semashko, statt.
Die Parteien erörterten aktuelle Fragen ihrer Zusammenarbeit im Gasbereich. Es wurde festgestellt, dass Gazprom ihren Verbindlichkeiten in Bezug auf die zuverlässige Gasversorgung der Republik Belarus vollumfänglich nachkommt. Die Gaslieferungen werden von der Gazprom Transgaz Belarus, einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft der Gazprom, in einem Umfang, wie von den weißrussischen Verbrauchern benötigt, getätigt. Im Jahr 2015 wurden 18,8 Milliarden Kubikmeter Gas geliefert.
Darüber hinaus gewährleistet Gazprom ein stabiles Niveau des russischen Gastransits. Im vergangenen Jahr wurden 45,4 Milliarden Kubikmeter Gas nach Ost- und Westeuropa sowie in das Verwaltungsgebiet Kaliningrad durch das Hoheitsgebiet der Republik transportiert.
Gazprom Transgaz Belarus ist der größte Steuerzahler in der Republik Belarus, der Abgaben an den Staatshaushalt pünktlich und in vollem Umfang leistet und Verrechnungen mit der Gazprom für das gelieferte Gas abwickelt.
Hintergrundinformation
Die ОАО Gazprom Transgaz Belarus (100-prozentige Tochtergesellschaft der PAO Gazprom) stellt die zuverlässige Arbeit des Gastransportsystems (GTS) in der Republik Belarus sicher. Das GTS umfasst mehr als 7.900 Kilometer Ferngasleitungen und abgehender Gasleitungen, 13 Verdichterstationen, 227 Gasverteileranlagen sowie drei Untergrundspeicher: Mosyrskoje, Ossipowitschskoje und Pribugskoje.
In den Jahren 2014–2015 beteiligte sich das Unternehmen an der Umsetzung des nationalen Programms „Früherkennung von Hörschäden bei Kindern“, seit 2015 nimmt es an den Programmen „Verbesserung der Hilfeleistung für Kinder mit onkologischen Erkrankungen“ und „Hilfe für Kinder mit juveniler rheumatoider Arthritis“ teil.
Im Rahmen des Programms „Gazprom für Kinder in Belarus“ wurde 2016 in Mosyr die Ausbildungs- und Sportanlage der Filiale der Staatlichen Schule der Olympia-Reserve in Gomel in Betrieb genommen. Demnächst soll der Bau moderner Sportzentren in Orscha und Ossipowitschi abgeschlossen werden.