Gazprom und ENGIE unterzeichneten ein Memorandum of Understanding

PRESSEMITTEILUNG

Heute fand in Paris ein Arbeitstreffen zwischen dem Vorstandsvorsitzenden der PAO Gazprom, Alexey Miller, und der CEO der ENGIE SA, Isabelle Kocher, statt.

Die Partner besprachen Abläufe und Entwicklungsperspektiven ihrer Zusammenarbeit in der Gasbranche. Unter anderem kamen Fragen in Bezug auf die Umsetzung des Projekts Nord Stream 2 zur Sprache. Besonderes Augenmerk galt russischen Gaslieferungen nach Frankreich. Es wurde festgestellt, dass sie zwischen dem 1. Januar und dem 23. April 2017 um 11,4 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres zugelegt haben.

Die Routen der Gaspipelines Nord Stream und Nord Stream 2
Die Routen der Gaspipelines Nord Stream und Nord Stream 2

Die Routen der Gaspipelines Nord Stream und Nord Stream 2

Im Rahmen des Treffens unterzeichneten Alexey Miller und Isabelle Kocher ein Memorandum of Understanding. In diesem Dokument ist ein Ausbau der Zusammenarbeit zwischen Gazprom und ENGIE vorgesehen.

Alexey Miller und die CEO der ENGIE SA, Isabelle Kocher, unterzeichneten ein Memorandum of Understanding
Alexey Miller und die CEO der ENGIE SA, Isabelle Kocher, unterzeichneten ein Memorandum of Understanding

Alexey Miller und Isabelle Kocher

Hintergrundinformation

Der französische Konzern ENGIE SA (bis 2015 – GDF SUEZ) setzt Projekte auf dem Gebiet der Erdgaserkundung, –förderung, –verarbeitung und –vermarktung sowie im Bereich Elektroenergie um.

Die Zusammenarbeit zwischen Gazprom und ENGIE umfasst Bereiche wie Gaslieferungen, wissenschaftlich-technische Entwicklung und Personalschulung. Die Konzerne setzen auch gemeinsame Kulturprojekte um.

2016 lieferte Gazprom 11,5 Milliarden Kubikmeter Gas nach Frankreich (18,2 Prozent mehr gegenüber dem Jahr 2015).

 

Weitere Artikel zum Thema