Gazprom und CNPC hielten eine Sitzung des Gemeinsamen Koordinationskomitees ab

PRESSEMITTEILUNG

In Moskau fand eine ordentliche Sitzung des Gemeinsamen Koordinationskomitees der PAO Gazprom und der CNPC unter Leitung von dem stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der PAO Gazprom, Vitaly Markelov, und dem Vizepräsidenten der CNPC, Wang Dongjin, statt.

In der Sitzung wurden ein Fazit der gemeinsamen Arbeit im Jahr 2017 gezogen sowie der aktuelle Stand und Perspektiven für die Zusammenarbeit in den Kerngeschäftsfeldern erörtert.

Unter anderem wurden Informationen über die Kooperation auf folgenden Gebieten vorgelegt: unterirdische Gasspeicherung, Stromerzeugung aus Gas in China, Nutzung von Gas als Kraftstoff, gegenseitige Anerkennung von Standards der Konzerne, Arbeits- und Gesundheitsschutz von Personal der Öl- und Gasinfrastruktur sowie Personalschulung.

Die Partner besprachen in der Sitzung den Implementierungsstand des Projekts zu Erdgaslieferungen aus der Russischen Föderation in die VR China über die Ostroute. Es wurde festgestellt, dass dieses Projekt streng gemäß Zeitplan umgesetzt wird.

Ferner wurden Verhandlungen über die Umsetzung des Projekts zu Erdgaslieferungen in die VR China aus dem russischen Fernen Osten geführt.

Die Co-Vorsitzenden des Gemeinsamen Koordinationskomitees billigten Pläne für die Tätigkeit der Arbeitsgruppen, die dem Gemeinsamen Koordinationskomitee angehören, im Jahr 2018.

Gazprom und CNPC hielten eine Sitzung des Gemeinsamen Koordinationskomitees ab
Gazprom und CNPC hielten eine Sitzung des Gemeinsamen Koordinationskomitees ab

Erschließung der Gasressourcen und Aufbau des Gastransportsystems im Osten Russlands

„Die Zusammenarbeit unserer Konzerne zeichnet sich durch eine höchst dynamische Arbeit und eine umfangreiche geschäftliche Agenda aus. Unsere regelmäßigen Treffen und der sich stetig erweiternde Themenkreis sprechen dafür, dass wir viele gemeinsame Interessen haben, uns in ein und derselben Richtung fortbewegen und uns gut verstehen. Die Ausmaße der Projekte, die gemeinsam umgesetzt werden, zeugen von der strategischen Bedeutung und Zukunftsträchtigkeit unserer Zusammenarbeit“, sagte Vitaly Markelov.

Hintergrundinformation

Die staatliche Öl- und Gasgesellschaft CNPC ist Hauptpartner der Gazprom in China.

Im Mai 2015 verlängerten Gazprom und CNPC das Abkommen über strategische Zusammenarbeit um fünf Jahre.

Um die Arbeit an der Erfüllung dieses Abkommens zu leiten, ist das Gemeinsame Koordinationskomitee beider Konzerne tätig. Gemäß Beschluss des Komitees wurden Arbeitsgruppen in den Hauptgeschäftsfeldern der Zusammenarbeit gegründet.

Am 21. Mai 2014 unterzeichneten Gazprom und CNPC einen 30-jährigen Kaufvertrag für russische Gaslieferungen über die Ostroute (Gaspipeline Power of Siberia). Das Dokument sieht Lieferungen von 38 Milliarden Kubikmetern Gas pro Jahr nach China vor.

2015 unterschrieben Gazprom und CNPC ein Memorandum of Understanding zum Projekt für Pipeline-Lieferungen von Erdgas aus dem russischen Fernen Osten nach China.

2016 unterzeichneten Gazprom und CNPC ein Memorandum of Understanding im Bereich unterirdischer Gasspeicherung und Stromerzeugung aus Gas in der VR China und ein Memorandum zur Prüfung von Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit im Bereich der Erdgasfahrzeuge.

Am 4. Juli 2017 unterzeichneten Gazprom und CNPC eine Zusatzvereinbarung zum Kaufvertrag für russische Gaslieferungen über die Ostroute, den die Parteien 2014 abgeschlossen hatten. Nach Maßgabe dieses Dokuments werden die Lieferungen am 20. Dezember 2019 beginnen.

 

Weitere Artikel zum Thema