Gazprom und bulgarisches Energieministerium diskutierten über Organisation von Gaslieferungen in die Republik in langfristiger Perspektive

PRESSEMITTEILUNG

Heute fand im Rahmen des Petersburger Internationalen Wirtschaftsforums 2017 ein Arbeitstreffen zwischen dem Vorstandsvorsitzenden der PAO Gazprom, Alexey Miller, und der Energieministerin der Republik Bulgarien, Temenuzhka Petkova, statt.

Gazprom und bulgarisches Energieministerium diskutierten über Organisation von Gaslieferungen in die Republik in langfristiger Perspektive
Gazprom und bulgarisches Energieministerium diskutierten über Organisation von Gaslieferungen in die Republik in langfristiger Perspektive

Alexey Miller (Zweiter von rechts)

Die Partner besprachen Perspektiven für die Entwicklung ihrer Zusammenarbeit in der Gasbranche. Es wurde festgestellt, dass russische Gasexporte nach Bulgarien seit 2013 jährlich zunehmen. Die positive Dynamik bleibt auch 2017 bestehen. Von Januar bis Mai stiegen die Liefermengen um 14,5 Prozent gegenüber den ersten fünf Monaten im Jahr 2016. Hervorgehoben wurde die fruchtbare Zusammenarbeit zwischen der PAO Gazprom und der Bulgartransgaz EAD auf dem Gebiet des Erdgastransits durch Bulgarien in Drittländer.

Gazprom und bulgarisches Energieministerium diskutierten über Organisation von Gaslieferungen in die Republik in langfristiger Perspektive
Gazprom und bulgarisches Energieministerium diskutierten über Organisation von Gaslieferungen in die Republik in langfristiger Perspektive

Temenuzhka Petkova (Dritte von links)

Besonderes Augenmerk galt während des Treffens der Organisation von Erdgaslieferungen nach Bulgarien in langfristiger Perspektive. Alexey Miller informierte Temenuzhka Petkova über Abläufe bei der Umsetzung des Projekts TurkStream. Er äußerte seine Überzeugung, dass die Errichtung neuer Gastransportkapazitäten durch die Schwarzmeergewässer es ermöglichen wird, die zuverlässige Gasversorgung von Verbrauchern in Süd- und Südosteuropa, unter anderem in Bulgarien erheblich zu steigern. Temenuzhka Petkova erzählte über die Entwicklung und Investitionen ins bulgarische Gastransportsystem sowie über das Konzept zur Errichtung eines Gasverteilungszentrums in der Republik.

Geplante Route der TurkStream Pipeline
Geplante Route der TurkStream Pipeline

Geplante Route der TurkStream Pipeline

Hintergrundinformation

2016 lieferte Gazprom 3,18 Milliarden Kubikmeter Gas nach Bulgarien, d.h. 2,1 Prozent mehr gegenüber dem Jahr 2015.

 

Weitere Artikel zum Thema