Russlands und Europas größte Erdgastankstelle wurde in Betrieb genommen

PRESSEMITTEILUNG

Heute fand in Moskau feierliche Inbetriebnahme der neuen Erdgastankstelle von Gazprom, die die größte in Russland und Europa ist.

Russlands und Europas größte Erdgastankstelle wurde in Betrieb genommen
Russlands und Europas größte Erdgastankstelle wurde in Betrieb genommen

Die neue Erdgastankstelle in Moskau ist die größte Tankstelle dieser Art in Russland und Europa

An dieser Veranstaltung nahmen teil: der Aufsichtsratsvorsitzende der PAO Gazprom, Viktor Zubkov, stellvertretender Energieminister der Russischen Föderation, Kirill Molodtsov, Bürgermeister von Moskau, Sergey Sobyanin, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der PAO Gazprom, Vitaly Markelov, und Generaldirektor der Gazprom Gazomotornoye Toplivo, Mikhail Likhachev.

Der Präsident der Russischen Föderation, Vladimir Putin, sandte ein Begrüßungsschreiben an die Teilnehmer der Veranstaltung.

Russlands und Europas größte Erdgastankstelle wurde in Betrieb genommen
Russlands und Europas größte Erdgastankstelle wurde in Betrieb genommen

Viktor Zubkov und Sergey Sobyanin nahmen an der feierlichen Inbetriebnahme der neuen Erdgastankstelle in Moskau teil

Die geplante Kapazität der neuen Erdgastankstelle beträgt 29,8 Millionen Kubikmeter Erdgas pro Jahr. Die Tankstelle hat zwölf Zapfstellen und eine Zapfsäule zum Füllen von Betankungsfahrzeugen. Die moderne zuverlässige Ausrüstung, die vorwiegend aus einheimischen Bauteilen besteht, erlaubt rund 2.000 Fahrzeuge pro Tag zu tanken.

Die Erdgastankstelle befindet sich im Nördlichen Verwaltungsbezirk von Moskau in der Lewobereshnaja-Straße neben dem Betriebsgelände des Autokombinates Selenograd von Mosgortrans (früher Buspark Nr. 11), das 155 mit Erdgas betriebene Autobusse betreibt.

„Russland verfügt über die größten Erdgasvorräte in der Welt. Solches Potenzial erlaubte uns, vor einigen Jahren die umfangreiche Arbeit in Entwicklung der Versorgungsinfrastruktur für den wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Treibstoff zu beginnen. In den letzten drei Jahren überschritt das gesamte Investitionsvolumen von Gazprom ins Erdgastankstellennetz zehn Milliarden Rubel. 43 neue moderne Gastankstellen in 24 Regionen des Landes wurden gebaut.

Moskau ist eine riesige Metropole, der größte Verkehrs- und Logistikknotenpunkt. Zur Fußball-Weltmeisterschaft werden in der Hauptstadt noch vier neue Tankstellen in Betrieb genommen. Sie werden nach den höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards ausgerüstet sein. In den nächsten zwei Jahren plant Gazprom, in der Region ein vollwertiges Gastankstellennetz zu schaffen.

Es ist wichtig, dass die Entwicklung des Marktes für Erdgasfahrzeuge eine Grundlage für die Entwicklung der vor- und nachgelagerten Industriezweige bildet. Dadurch werden auch neue Arbeitsplätze geschaffen und die soziale und wirtschaftliche Situation nicht nur in einzelnen Regionen, sondern auch im ganzen Land verbessert. Die Bedeutung von Gas im Verkehrswesen wird immer steigen“, sagte Viktor Zubkov.

 

Hintergrundinformation

Herstellung und Vermarktung von Erdgas als Kraftstoff ist ein strategisches Geschäftsfeld der PAO Gazprom. Für die systematische Arbeit zur Entwicklung des Marktes für Erdgasfahrzeuge wurde das Fachunternehmen Gazprom Gazomotornoye Toplivo gegründet.

Zwischen Gazprom und der Moskauer Stadtregierung wurde ein Abkommen über Zusammenarbeit auf dem Gebiet des erweiterten Einsatzes von Erdgas als Kraftstoff abgeschlossen. Dieses Dokument ist darauf ausgerichtet, Investitionsprojekte zum Bau der Infrastruktur für Erdgas als Kraftstoff sowie für den Ausbau des städtischen Parks von gasbetriebenen öffentlichen Fahrzeugen in Moskau vorzubereiten und umzusetzen.

Derzeit funktionieren in Moskau und im Verwaltungsgebiet Moskau zwei Erdgastankstellen von Gazprom (inklusive der Erdgastankstelle in der Lewobereshnaja-Straße), noch acht Erdgastankstellen werden von Mosavtogaz betrieben.

 

Weitere Artikel zum Thema