Gazprom nimmt Gaslieferungen nach Aserbaidschan wieder auf

PRESSEMITTEILUNG

Gazprom Export und der staatliche Ölkonzern Aserbaidschans (SOCAR) vereinbarten, Erdgaslieferungen in die Republik Aserbaidschan wiederaufzunehmen. Ein entsprechender Vertrag wurde am 21. November 2017 in Moskau unterzeichnet. Die Lieferungen werden ab dem 22. November 2017 erfolgen. Insgesamt ist geplant, im Rahmen dieses Vertrags 1,6 Milliarden Kubikmeter russisches Gas an den aserbaidschanischen Markt zu liefern.

„Uns verbinden mit Aserbaidschan langjährige partnerschaftliche Beziehungen im Bereich des Erdgashandels. Es ist angenehm festzustellen, dass sie sich erfolgreich entwickeln und ein neues Niveau erreichen“, sagte die Generaldirektorin der Gazprom Export, Elena Burmistrova.

Gazprom nimmt Gaslieferungen nach Aserbaidschan wieder auf
Gazprom nimmt Gaslieferungen nach Aserbaidschan wieder auf

Ferngasleitungen in Aserbaidschan

Hintergrundinformation

SOCAR ist der größte staatliche Öl- und Gaskonzern Aserbaidschans. Zum Tätigkeitsbereich des Unternehmens gehören Exploration, Förderung, Verarbeitung, Transport und Vermarktung von Öl, Erdgas und Gaskondensat.

Im Oktober 2009 unterzeichneten Gazprom Export und SOCAR einen mittelfristigen Vertrag über Erdgaslieferungen aus Aserbaidschan in den Jahren 2010–2015 über die Übergabestation Schirwanowka an der russisch-aserbaidschanischen Grenze. Von 2010 bis 2015 wurden 5,4 Milliarden Kubikmeter aserbaidschanisches Gas gekauft.

2015 hat Gazprom Schweiz AG, eine Tochtergesellschaft der Gazprom Export, Lieferungen an die Azerbaijan Methanol Company (AzMeCo) geleistet. Insgesamt wurden im Rahmen dieses Vertrags 107,4 Millionen Kubikmeter Gas geliefert.

 

Weitere Artikel zum Thema