Gazprom und Delek unterzeichneten ein Memorandum über Zusammenarbeit auf dem israelischen Markt für Erdgasfahrzeuge

delek.jpg

PRESSEMITTEILUNG

Die PAO Gazprom und die Delek Drilling LP unterzeichneten ein Memorandum of Understanding. Gemäß diesem Dokument werden beide Parteien Möglichkeiten für den Einsatz von Erdgas als Kraftstoff im Auto-, Eisenbahn- und Wasserverkehr sowie für Landwirtschafts- und Sondertechnik in Israel prüfen.

Dieses Memorandum wurde in Fortführung des Memorandums of Understanding vorbereitet, das am 7. Juni 2016 zwischen dem Energieministerium Russlands und dem Ministerium für nationale Infrastruktur, Energie und Wasserressourcen Israels unterzeichnet worden war. In diesem Dokument ist die Einrichtung einer gemeinsamen Arbeitsgruppe vorgesehen.

„Die Gasbranche ist für eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung und eine Verbesserung der Umweltsituation von großer Bedeutung. Das Erdgasfahrzeug-Segment spielt hierbei eine Hauptrolle. Der Einsatz von Gas als Kraftstoff ermöglicht es uns nachzuweisen, dass umweltfreundliche Verkehrsmittel Realität sind. Dies ist übrigens keine Frage der fernen Zukunft, diese Technologien sind bereits heute verfügbar“, sagte Alexander Medvedev, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der PAO Gazprom.

„Für uns ist es sehr angenehm, die Zusammenarbeit mit so einem weltweit etablierten Konzern wie Gazprom aufzunehmen. Die tiefgreifenden Kenntnisse der Marktsituation und die weitgefächerten Möglichkeiten von Delek auf dem israelischen Energiemarkt, gebündelt mit den enormen Erfahrungen von Gazprom in der Gasbranche, ermöglichen es, einen wesentlichen Beitrag zur weiteren Entwicklung des israelischen Erdgasmarktes insgesamt und speziell des Erdgasfahrzeug-Segments zu leisten. Verkehrsmittel, die mit Erdgas betrieben werden, sind effizienter, preiswerter im Betrieb und umweltfreundlicher“, sagte Yossi Abu, CEO der Delek Drilling.

Hintergrundinformation

Delek Drilling LP befasst sich mit Prospektion und Ausbeute von Lagerstätten sowie mit Förderung und Vermarktung von Gas und Gaskondensat.

Am 7. Juni 2016 unterzeichneten das Energieministerium Russlands und das Ministerium für nationale Infrastruktur, Energie und Wasserressourcen Israels ein Memorandum of Understanding. In diesem Dokument wurde unter anderem das beiderseitige Interesse an der Umsetzung gemeinsamer Projekte zum Ausbau bestehender und zur Entwicklung neuer Technologien für den Einsatz von Erdgas als Kraftstoff im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern fixiert.

 

Weitere Artikel zum Thema