Seit Jahresbeginn wurde nach Österreich mehr russisches Gas geliefert als im gesamten Jahr 2016

Heute fand in Moskau ein Arbeitstreffen zwischen dem Vorstandsvorsitzenden der PAO Gazprom, Alexey Miller, und dem Vorstandsvorsitzenden der OMV AG, Rainer Seele, statt.

Die Teilnehmer des Treffens fassten Fragen ihrer beiderseitigen Zusammenarbeit ins Auge. Festgestellt wurde, dass die Nachfrage österreichischer Verbraucher nach russischem Gas im Jahr 2017 die Nachfrage vom Vorjahr erheblich überbietet. Zwischen dem 1. Januar und dem 15. Oktober dieses Jahres exportierte Gazprom in die Republik Österreich 6,4 Milliarden Kubikmeter Gas, das heißt 48,3 Prozent bzw. 2,1 Milliarden Kubikmeter mehr gegenüber den neuneinhalb Monaten des Jahres 2016. Indessen überstiegen die von Gazprom bis zum 4. Oktober gelieferten Gasmengen nach Österreich seit Jahresbeginn 2017 diese Kennzahl für das gesamte Jahr 2016 (jeweils 6,13 und 6,1 Milliarden Kubikmeter).

Die Partner besprachen Abläufe bei der Umsetzung des Projekts Nord Stream 2, das auf die Gewährleistung zuverlässiger russischer Gaslieferungen in die europäischen Länder ausgerichtet ist.

Hintergrundinformation

OMV ist Hauptpartner der Gazprom in Österreich.

Nord Stream 2 ist das Projekt zum Bau einer Gaspipeline aus Russland nach Deutschland durch die Ostsee mit einer Jahreskapazität von 55 Milliarden Kubikmetern.

 

Weitere Artikel zum Thema