Alexey Miller und Österreichs Botschafter in Russland, Johannes Eigner, würdigten Zusammenarbeit in der Gasbranche
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Heute fand in Moskau ein Arbeitstreffen zwischen dem Vorstandsvorsitzenden der PAO Gazprom, Alexey Miller, und dem außerordentlichen und bevollmächtigten Botschafter der Republik Österreich, Johannes Eigner, statt.
Während des Treffens wurde die Zusammenarbeit beider Länder in der Gasbranche gewürdigt. Unter anderem wurde festgestellt, dass Gazprom zuverlässige Gaslieferungen auf den österreichischen Markt sicherstellt. In den letzten Jahren demonstriert die Republik eine hohe Nachfrage nach russischem Gas. Laut bisherigen Informationen übertrafen die Gasexportmengen nach Österreich zwischen dem 1. Januar und dem 24. April diese Kennzahl im gleichen Zeitraum des Vorjahres um 79,2 Prozent. An die Verbraucher wurden 4,2 Milliarden Kubikmeter Gas geliefert.
Die Partner besprachen auch Abläufe bei der Umsetzung des Projekts Nord Stream 2. Alexey Miller informierte Johannes Eigner darüber, dass der Konzern von Deutschland und Finnland umfassende Genehmigungsunterlagen für die Errichtung der Gaspipeline erhalten hat. Es wurde festgestellt, dass die Ausstellung der Genehmigungen gemäß Zeitplan erfolgt.
Hintergrundinformation
2017 setzte Gazprom einen historischen Rekord in Bezug auf Exportmengen nach Österreich: 9,1 Milliarden Kubikmeter Gas, was die Kennzahl des Jahres 2016 (6,1 Milliarden Kubikmeter) um 50,3 Prozent (3 Milliarden Kubikmeter) und die Liefermengen des Jahres 2005, als der vorhergehende Rekord (6,8 Milliarden Kubikmeter) erreicht wurde, um 33,8 Prozent (2,3 Milliarden Kubikmeter) übertrifft.
OMV ist Hauptpartner der Gazprom in Österreich. Die Konzerne arbeiten in den Bereichen Gasförderung, –transport und –lieferung zusammen.
Nord Stream 2 ist das Projekt zum Bau einer Gaspipeline aus Russland nach Deutschland durch die Ostsee mit einer Jahreskapazität von 55 Milliarden Kubikmetern.