Gazprom und KOGAS besprachen LNG-Lieferungen und Entwicklung ihrer Zusammenarbeit

PRESSEMITTEILUNG

Heute fand in Moskau ein Arbeitstreffen zwischen dem Vorstandsvorsitzenden der PAO Gazprom, Alexey Miller, und dem Präsidenten und CEO der KOGAS, Seung-Il Cheong, statt.

Während des Treffens wurden Fragen in Bezug auf LNG-Lieferungen nach Korea aus dem Projekt Sachalin II, unter anderem Perspektiven für deren Aufstockung, erörtert.

Die Partner diskutierten über die weitere Entwicklung ihrer Zusammenarbeit.

Hintergrundinformation

Hauptbereiche der Tätigkeit der Gesellschaft KOGAS sind Bau und Betrieb von LNG-Terminals und Gasverteilungsnetzen, Umsetzung von Gasprojekten im Ausland sowie Forschungsvorhaben in der Gasindustrie.

2016 unterzeichneten Gazprom und KOGAS ein Abkommen über Zusammenarbeit. In diesem Dokument ist die Entwicklung ihrer Partnerschaft auf dem Gebiet von LNG-Lieferungen vorgesehen. Es spiegelt auch die Absicht beider Parteien wieder, gemeinsame Projekte zu LNG-Herstellung, –Transport und –Regasifizierung sowie Projekte im Bereich der Stromerzeugung aus Gas umzusetzen. Darüber hinaus bestimmt das Abkommen Hauptgeschäftsfelder für die Kooperation unter anderem auf den Gebieten wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit, Energieeffizienz, Umweltschutz und Erdgas als Kraftstoff.

2005 unterschrieben Sakhalin Energy Investment Company Ltd. und KOGAS einen Vertrag über jährliche Lieferungen von 1,5 Millionen Tonnen LNG aus dem Projekt Sachalin II.

 

Weitere Artikel zum Thema