Alexey Miller und Rainer Seele stellten eine erhebliche Zunahme russischer Gaslieferungen nach Österreich fest

PRESSEMITTEILUNG

Heute fand in Moskau ein Arbeitstreffen zwischen dem Vorstandsvorsitzenden der PAO Gazprom, Alexey Miller, und dem Vorstandsvorsitzenden der OMV AG, Rainer Seele, statt.

Die Teilnehmer des Treffens erörterten Fragen ihrer Zusammenarbeit in der Energiebranche. Unter anderem wurde eine erhebliche Zunahme russischer Gasexporte nach Österreich festgestellt. Zwischen dem 1. Januar und 14. Mai lieferte Gazprom laut bisherigen Informationen 4,7 Milliarden Kubikmeter Gas in die Republik. Dies ist um 70,4 Prozent mehr gegenüber dem gleichen Zeitraum des Jahres 2017.

Ein eigenständiges Thema der Besprechungen waren Abläufe bei der Umsetzung des Projekts Nord Stream 2.

Alexey Miller und Rainer Seele stellten eine erhebliche Zunahme russischer Gaslieferungen nach Österreich fest
Alexey Miller und Rainer Seele stellten eine erhebliche Zunahme russischer Gaslieferungen nach Österreich fest

Gaspipelines Nord Stream und Nord Stream 2

Hintergrundinformation

2017 setzte Gazprom einen historischen Rekord in Bezug auf Exportmengen nach Österreich: 9,1 Milliarden Kubikmeter Gas, was die Kennzahl des Jahres 2016 (6,1 Milliarden Kubikmeter) um 50,3 Prozent (3 Milliarden Kubikmeter) und die Liefermengen des Jahres 2005, als der vorhergehende Rekord (6,8 Milliarden Kubikmeter) erreicht wurde, um 33,8 Prozent (2,3 Milliarden Kubikmeter) übertrifft.

OMV ist Hauptpartner der Gazprom in Österreich. Die Konzerne arbeiten in den Bereichen Gasförderung, –transport und –lieferung zusammen.

Nord Stream 2 ist das Projekt zum Bau einer Gaspipeline aus Russland nach Deutschland durch die Ostsee mit einer Jahreskapazität von 55 Milliarden Kubikmetern.

 

Weitere Artikel zum Thema