Gazprom und Serbien entwickeln effiziente Zusammenarbeit in der Gasbranche

Heute fanden in Moskau im Rahmen des Internationalen Forums „Russische Energiewoche“ Arbeitstreffen zwischen dem Vorstandsvorsitzenden der PAO Gazprom, Alexey Miller, und dem ersten stellvertretenden Ministerpräsidenten und Außenminister der Republik Serbien, Ivica Dacic, sowie dem Minister für Bergbau und Energie der Republik Serbien, Aleksandar Antic, statt.

Alexey Miller während des Arbeitstreffens mit dem ersten stellvertretenden Ministerpräsidenten und Außenminister der Republik Serbien, Ivica Dacic
Alexey Miller während des Arbeitstreffens mit dem ersten stellvertretenden Ministerpräsidenten und Außenminister der Republik Serbien, Ivica Dacic

Alexey Miller während des Arbeitstreffens mit Ivica Dacic

Die Partner hoben hervor, dass ihre beiderseitigen Beziehungen in der Gasbranche höchst effizient seien. Festgestellt wurde unter anderem die Zuverlässigkeit von Gaslieferungen, deren Mengen zwischen 2014 und 2017 um 41 Prozent zugenommen haben. In den vergangenen neun Monaten des Jahres 2018 exportierte Gazprom 1,5 Milliarden Kubikmeter Gas nach Serbien und somit um 2,9 Prozent mehr gegenüber dieser Kennzahl im gleichen Zeitraum des Jahres 2017.

Alexey Miller (Zweiter von rechts) während des Arbeitstreffens mit dem Minister für Bergbau und Energie der Republik Serbien, Aleksandar Antic
Alexey Miller (Zweiter von rechts) während des Arbeitstreffens mit dem Minister für Bergbau und Energie der Republik Serbien, Aleksandar Antic

Alexey Miller (Zweiter von rechts) während des Arbeitstreffens mit Aleksandar Antic

Minister für Bergbau und Energie der Republik Serbien, Aleksandar Antic (Zweiter von links), während des Arbeitstreffens mit Alexey Miller
Minister für Bergbau und Energie der Republik Serbien, Aleksandar Antic (Zweiter von links), während des Arbeitstreffens mit Alexey Miller

Aleksandar Antic (Zweiter von links)

Besonderes Augenmerk galt während des Treffens der Entwicklung des Gastransportsystems in Serbien, um die Zuverlässigkeit von Gaslieferungen in dieser Region weiterhin zu steigern.

Die Teilnehmer des Treffens fassten auch Abläufe und Perspektiven ihrer Zusammenarbeit in den Bereichen der unterirdischen Gasspeicherung, Elektrizitätswirtschaft, Wissenschaft und Technik ins Auge.

Gazprom und Serbien entwickeln effiziente Zusammenarbeit in der Gasbranche
Gazprom und Serbien entwickeln effiziente Zusammenarbeit in der Gasbranche

Ferngasleitungen in der Republik Serbien

Hintergrundinformation

Das Staatsunternehmen Srbijagas ist Hauptpartner der Gazprom in Serbien. Der Konzern befasst sich mit Gastransport, –speicherung und –verteilung auf dem Territorium der Republik.

2017 lieferte Gazprom 2,1 Milliarden Kubikmeter Gas nach Serbien, das heißt 21,2 Prozent mehr gegenüber dem Jahr 2016 (1,75 Milliarden Kubikmeter).

Am 19. Dezember 2017 wurde eine Zusatzvereinbarung zum langfristigen Vertrag zwischen Gazprom Export, Yugorosgaz und Srbijagas über Erdgaslieferungen nach Serbien unterzeichnet. Nach Maßgabe dieses Dokuments werden die Liefermengen von russischem Gas im Rahmen des geltenden Vertrags ab 2018 von 1,5 Milliarden Kubikmetern auf zwei Milliarden Kubikmeter jährlich aufgestockt.

Am 27. Juni 2017 unterzeichneten Gazprom und serbisches Ministerium für Bergbau und Energie eine Roadmap. Dieses Dokument sieht vor, dass die Parteien eine Reihe von Maßnahmen ergreifen, die auf die Umsetzung des Entwicklungsplans für das Gastransportsystem der Republik abzielen.

Am 3. Juni 2017 unterzeichneten Gazprom Export und Srbijagas ein Memorandum of Understanding zum Ausbau des Untergrundspeichers Banatski Dvor.

 

Weitere Artikel zum Thema