Gazprom und SOCAR besprachen Gaslieferungen nach Aserbaidschan
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Heute fand in Sankt Petersburg ein Arbeitstreffen zwischen dem Vorstandsvorsitzenden der PAO Gazprom, Alexey Miller, und dem Präsidenten der State Oil Company of the Azerbaijan Republic (SOCAR), Rovnag Abdullayev, statt.
Während des Treffens ging es um Gaslieferungen nach Aserbaidschan. Es wurde festgestellt, dass Gazprom seit dem 22. November 2017, als Gasexporte in die Republik wieder aufgenommen worden sind, 1,15 Milliarden Kubikmeter Gas nach Aserbaidschan geliefert hat. Die Partner diskutierten über Perspektiven für ihre Zusammenarbeit in diesem Geschäftsfeld.
Hintergrundinformation
SOCAR ist der größte staatliche Öl- und Gaskonzern Aserbaidschans. Zum Tätigkeitsbereich des Unternehmens gehören Exploration, Förderung, Verarbeitung, Transport und Vermarktung von Öl, Erdgas und Gaskondensat.
Im Oktober 2009 unterzeichneten Gazprom Export und SOCAR einen mittelfristigen Vertrag über Erdgaslieferungen aus Aserbaidschan in den Jahren 2010–2015 über die Übergabestation Schirwanowka an der russisch-aserbaidschanischen Grenze. Von 2010 bis 2015 wurden 5,4 Milliarden Kubikmeter aserbaidschanisches Gas gekauft.
2015 hat Gazprom Schweiz AG, eine Tochtergesellschaft der Gazprom Export, Lieferungen an die Azerbaijan Methanol Company (AzMeCo) geleistet. Insgesamt wurden im Rahmen dieses Vertrags 107,4 Millionen Kubikmeter Gas geliefert.
Am 21. November 2017 unterzeichneten Gazprom Export und SOCAR einen Vertrag über Erdgaslieferungen in die Republik Aserbaidschan.