Rund 21 Prozent Gas werden in Vietnam im Rahmen des gemeinsamen russisch-vietnamesischen Projekts Bien Dong gefördert

PRESSEMITTEILUNG

Heute fand in Moskau ein Arbeitstreffen zwischen dem Vorstandsvorsitzenden der PAO Gazprom, Alexey Miller, und dem Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sozialistischen Republik Vietnam, Nguyen Phu Trong, statt.

Arbeitstreffen zwischen Alexey Miller und dem Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sozialistischen Republik Vietnam, Nguyen Phu Trong
Arbeitstreffen zwischen Alexey Miller und dem Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sozialistischen Republik Vietnam, Nguyen Phu Trong

Alexey Miller und Nguyen Phu Trong

Die Parteien besprachen einen weitgefächerten Themenkreis ihrer beiderseitigen Zusammenarbeit. Sie schätzten das Projekt Bien Dong – die gemeinsame Erschließung der Lagerstätten Moc Tinh und Hai Thach in den Blöcken Nr. 05–2 und Nr. 05–3 – hoch ein. Es gehört zu den größten Projekten zur Gasförderung in Vietnam. 2017 lag sein Anteil an den geförderten Gasmengen in der Republik bei 20,8 Prozent (zwei Milliarden Kubikmeter). Seitdem dieses Projekt umgesetzt wird, wurden mehr als neun Milliarden Kubikmeter Gas und über zwei Millionen Tonnen Gaskondensat gefördert.

Alexey Miller und Nguyen Phu Trong erörterten Fragen zur Entwicklung der Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Exploration und Ausbeute von Lagerstätten auf vietnamesischem Territorium.

Besonderes Augenmerk galt während des Treffens Perspektiven der Partnerschaft in folgenden Bereichen: gasbasierte Stromerzeugung und Gaskraftstoff, LNG-Lieferungen sowie Personalschulung und wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit.

Während des offiziellen Besuchs von Nguyen Phu Trong in der Russischen Föderation wurde die Entscheidung getroffen, die Machbarkeitsstudie zum Pilotprojekt für den Bau eines Komplexes für kleintonnagige LNG-Herstellung in Vietnam zu billigen. Das hergestellte LNG soll als Gaskraftstoff genutzt werden. Dieses Projekt wird vom Joint Venture PVGAZPROM Natural Gas for Vehicles implementiert, an dem Gazprom EP International B.V., Gazprom Gazomotornoye Toplivo und PETROVIETNAM GAS beteiligt sind. Das unterzeichnete Dokument bereitet den Weg für die praktische Umsetzung dieses Projekts.

Hintergrundinformation

Die vietnamesische Unternehmensgruppe PetroVietnam befasst sich mit Exploration, Förderung, Verarbeitung, Transporten und Vermarktung von Kohlenwasserstoffen. Zwischen Gazprom und PetroVietnam besteht ein Abkommen über strategische Partnerschaft.

Die gemeinsame Betreibergesellschaft von Gazprom und PetroVietnam, die Vietgazprom (auf paritätischer Grundlage gegründet), leistet Explorationsarbeiten an den Blöcken Nr. 111/04, 112, 113 und 129 bis 132 auf dem kontinentalen Schelf von Vietnam. In den Jahren 2007 bis 2016 wurden die Gaskondensatvorkommen Bao Vang und Bao Den sowie das Tiefseevorkommen von Kohlenwasserstoffgasen Than Bien entdeckt. Gazprom wird in diesem Joint Venture von der Gazprom EP International B.V. vertreten, einem Fachunternehmen für die Umsetzung von Auslandsprojekten auf dem Gebiet der Aufsuchung, Exploration und Ausbeute von Kohlenwasserstoffvorkommen.

Die Bien Dong POC – Betreibergesellschaft des gemeinsamen Projekts von Gazprom EP International B.V. und PetroVietnam für die Blöcke Nr. 05–2 und Nr. 05–3 auf dem Schelf von Vietnam – befasst sich mit der gewerblichen Förderung von Gas und Gaskondensat aus den Lagerstätten Moc Tinh und Hai Thach.

2015 wurde das russisch-vietnamesische Joint Venture für Gaskraftstoff PVGAZPROM Natural Gas for Vehicles eingetragen. An diesem Gemeinschaftsunternehmen sind beteiligt: Gazprom EP International B.V. (35,5 Prozent), Gazprom Gazomotornoye Toplivo (35,5 Prozent) und PETROVIETNAM GAS (29 Prozent).

Am 6. September 2018 unterzeichneten Gazprom, PetroVietnam und das Volkskomitee der Provinz Quang Tri ein Memorandum über Zusammenarbeit.

 

Weitere Artikel zum Thema