Gazprom und Roscosmos unterzeichneten eine aktualisierte Roadmap zur Zusammenarbeit

PRESSEMITTEILUNG

Heute hielten der Vorstandsvorsitzende der PAO Gazprom, Alexey Miller, und der Generaldirektor des Staatskonzerns Roscosmos, Dmitry Rogozin, eine gemeinsame Sitzung zu Perspektiven ihrer Zusammenarbeit ab.

An dieser Veranstaltung nahmen Leiter von Fachbereichen der Gazprom und des Staatskonzerns sowie von mehreren Tochtergesellschaften und Betrieben teil.

Die Interaktionen von Gazprom und Roscosmos haben strategischen Charakter. An Objekten des Einheitlichen Gasversorgungssystems Russlands werden unter anderem ca. 500 Gasverdichteranlagen betrieben, die von der Forschungs- und Produktionsvereinigung Iskra (gehört zum Staatskonzern Roscosmos) entwickelt worden sind.

Die Zusammenarbeit im Rahmen der Entwicklung einer Gruppe von erdnahen Satelliten für Gazprom wird fortgesetzt. 2019 plant Roscosmos, den Satelliten Jamal-601 zu starten, um Objekte der Gazprom mit Fernmeldekanälen für die Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung und Satellitenkommunikation zu versorgen sowie diese Dienstleistungen externen Benutzern zu erweisen. Jamal-601 wird von seiner Übertragungsfähigkeit her zum leistungsstärksten russischen Kommunikationssatelliten. Darüber hinaus wird die Möglichkeit für eine Beteiligung von Roscosmos am Gazprom-Projekt zur Montagefertigung von Raumflugkörpern im Verwaltungsgebiet Moskau geprüft.

Großes Augenmerk gilt der Entwicklung importsubstituierender Ausrüstung im Interesse von Gazprom. So wurden an Objekten des Konzerns die in einem Roscosmos-Betrieb gefertigten Elemente für Bohranlagen in korrosionsbeständiger Ausführung erfolgreich getestet. Versuchsmuster von Anlagen für die Unterwasserförderung von Kohlenwasserstoffen werden gefertigt.

In der Sitzung wurde das erhebliche Potential für einen Ausbau der Zusammenarbeit und den Einsatz von Hightech-Entwicklungen von Roscosmos bei der Umsetzung von Aufgaben der Gazprom hervorgehoben.

Alexey Miller und Dmitry Rogozin unterzeichneten eine aktualisierte Roadmap zur Entwicklung und Fertigung moderner Anlagen, unter anderem importsubstituierender Ausrüstung in Betrieben von Roscosmos im Interesse von Gazprom. Die Laufzeit dieses Dokuments wurde bis 2022 verlängert.

Alexey Miller und Dmitry Rogozin unterzeichneten eine aktualisierte Roadmap zur Zusammenarbeit
Alexey Miller und Dmitry Rogozin unterzeichneten eine aktualisierte Roadmap zur Zusammenarbeit

Alexey Miller und Dmitry Rogozin bei der Unterzeichnung

Die Zusammenarbeit umfasst technologische Ausrüstung für die Förderung von Kohlenwasserstoffen auf dem Schelf, Verdichter- und Energieversorgungsanlagen, Ausrüstung für die Gasaufbereitung und Herstellung von verflüssigtem Erdgas (LNG). In der neuen Fassung der Roadmap ist die Liste von Arbeiten in vorrangigen Geschäftsfeldern ergänzt worden: Unterwasserförderung von Kohlenwasserstoffen und LNG-Herstellung. Ferner ist in der Roadmap die Herstellung von Ausrüstung für Heliumtransporte im Schienenverkehr vorgesehen.

Das Dokument setzt voraus, dass die geleisteten Arbeiten hauptsächlich von Roscosmos finanziert werden. Dabei wurde zu einigen Posten die Möglichkeit für eine finanzielle Beteiligung der Gazprom geprüft.

Aufgrund von Ergebnissen der Sitzung wurden Fachbereiche, Tochtergesellschaften und Betriebe damit beauftragt, Maßnahmen der aktualisierten Roadmap umzusetzen.

 

Hintergrundinformation

Gazprom übt eine systematische Tätigkeit in den Bereichen der technologischen Entwicklung und Importsubstitution aus und richtet besonderes Augenmerk auf einen weitgehenden Einsatz des wissenschaftlichen und industriellen Potentials heimischer Betriebe, einschließlich der Rüstungsindustrie.

Zu praktischen Arbeitsergebnissen gehören: die Fertigung von mehr als 1.500 Arten zeitgerechter importsubstituierender Produkte in russischen Betrieben für die Gasbranche. Mehrere Muster dieser Produkte wurden unter anderem während des VIII. Petersburger Internationalen Gasforums im Oktober 2018 präsentiert.

Im Oktober 2017 unterzeichneten Gazprom und Roscosmos eine Roadmap zur Entwicklung der Zusammenarbeit im Bereich der Importsubstitution in der Zeit bis 2020.

Im Oktober 2018 unterzeichneten Gazprom und Roscosmos eine Vereinbarung über Zusammenarbeit im Rahmen des Gazprom-Projekts zur Montagefertigung von Raumflugkörpern im Verwaltungsgebiet Moskau.

 

Weitere Artikel zum Thema