Alexey Miller und der serbische Präsident Aleksandar Vucic diskutierten über Hauptgeschäftsfelder der Zusammenarbeit

PRESSEMITTEILUNG

Heute hielt sich eine Delegation der PAO Gazprom mit dem Vorstandsvorsitzenden Alexey Miller an der Spitze zu einem Arbeitsbesuch in Serbien auf.

Im Rahmen des Besuchs fand in Belgrad ein Treffen zwischen Alexey Miller und dem Präsidenten der Republik Serbien, Aleksandar Vucic, statt.

Die Partner diskutierten über Hauptgeschäftsfelder der Zusammenarbeit. Unter anderem wurde festgestellt, dass die Bauarbeiten am Wärmekraftwerk Pancevo begonnen haben. Es wird das erste Gas-und-Dampf-Kombikraftwerk in Serbien sein.

Während des Treffens ging es auch um Abläufe bei russischen Gaslieferungen in die Republik.

Alexey Miller und Aleksandar Vucic richteten besonderes Augenmerk auf das Projekt zum Bau einer Ferngasleitung in Serbien von der bulgarischen bis zur ungarischen Grenze.

Eine Gazprom-Delegation mit Alexey Miller an der Spitze hielt sich zu einem Arbeitsbesuch in Serbien auf
Eine Gazprom-Delegation mit Alexey Miller an der Spitze hielt sich zu einem Arbeitsbesuch in Serbien auf

Gastransporte auf dem Territorium Serbiens

Hintergrundinformation

2018 lieferte Gazprom 2,15 Milliarden Kubikmeter Gas nach Serbien, das heißt 1,2 Prozent mehr gegenüber dem Jahr 2017 (2,12 Milliarden Kubikmeter).

Mit der Umsetzung des Projekts zum Bau der Ferngasleitung ist das Planungsunternehmen GASTRANS d.o.o. Novi Sad betraut. Derzeit erhält dieses Unternehmen Genehmigungen von den zuständigen Behörden in der Republik, die für den Beginn der Bauarbeiten benötigt werden.

 

Weitere Artikel zum Thema