Ungarn stockt 2019 Gasimporte aus Russland weiterhin auf
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Heute fand in Moskau ein Arbeitstreffen zwischen dem Vorstandsvorsitzenden der PAO Gazprom, Alexey Miller, und dem Minister für Außenwirtschaft und auswärtige Angelegenheiten Ungarns, Peter Szijjarto, statt.
Die Partner behandelten aktuelle Fragen ihrer Zusammenarbeit. Es ging unter anderem um Gaslieferungen. Ungarn stockte 2018 Gasimporte, die das Land von Gazprom bezieht, um 9,3 Prozent auf 7,6 Milliarden Kubikmeter auf. Anfang 2019 hielt der steigende Trend an. Zwischen dem 1. Januar und dem 20. März lieferte der Konzern laut bisherigen Informationen 1,3 Milliarden Kubikmeter Gas in die Republik, das heißt 12,1 Prozent mehr gegenüber dem gleichen Zeitraum 2018.
Besonderes Augenmerk galt während des Treffens Abläufen bei der Umsetzung von Bauprojekten neuer Exportpipelines. Die Partner prüften auch Pläne zur Entwicklung der ungarischen Gastransportinfrastruktur.
Hintergrundinformation
Am 5. Juli 2017 unterzeichneten der Vorstandsvorsitzende der PAO Gazprom, Alexey Miller, und der Minister für Außenwirtschaft und auswärtige Angelegenheiten Ungarns, Peter Szijjarto, eine Roadmap. Darin ist die Umsetzung mehrerer Maßnahmen vorgesehen, die auf die Entwicklung des ungarischen Gastransportsystems ausgerichtet sind.