Gazprom sichert reibungslose Gaslieferungen an Verbraucher in Kirgisistan
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Heute hielt sich eine Delegation der PAO Gazprom mit dem Vorstandsvorsitzenden Alexey Miller an der Spitze zu einem Arbeitsbesuch in Kirgisistan auf.
Während ihres Aufenthalts in Bischkek fand auch ein Arbeitstreffen zwischen Alexey Miller und dem Ministerpräsidenten der Kirgisischen Republik, Mukhammedkalyi Abylgaziev, statt.
Die Partner diskutierten über Zusammenarbeit in der Gasbranche. Es ging unter anderem um Modernisierung und Rekonstruktion der Gastransport- und Gasverteilungsinfrastruktur in der Republik. Festgestellt wurde, dass die Gazprom ihre Verpflichtungen aus dem Abkommen über Zusammenarbeit im Bereich von Erdgastransporten, –verteilung und –vermarktung in dieser Republik vollumfänglich erfüllt hat. Die umfassende geleistete Arbeit ermöglichte es, die Zuverlässigkeit von Erdgaslieferungen an Verbraucher in Kirgisistan erheblich zu steigern und deren reibungslosen Ablauf sicherzustellen.
Der Gasabsatz an Verbraucher in der Republik stieg seit 2014 um 30 Prozent, der Gastransit legte um 50 Prozent zu und die Durchdringung von Erdgas wurde von 22 auf 30 Prozent erhöht. Innerhalb von drei Jahren (2016–2018) wurden 669 Kilometer Verteilernetze gebaut, wodurch weitere 40.500 Haushalte mit Erdgas versorgt werden können.
Gazprom leistet umfassende Arbeit an der Entwicklung der sozialen Infrastruktur in der Republik. Im Rahmen des Programms „Gazprom für Kinder“ wurden neun Sport- und Gesundheitskomplexe in verschiedenen kirgisischen Regionen errichtet. Der Bau einer modernen Schule für 960 Kinder wird in Bischkek abgeschlossen.
Hintergrundinformation
Gazprom Kyrgyzstan ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Gazprom und ausschließlicher Erdgasimporteur für Kirgisistan sowie Eigentümer des Gastransport- und Gasverteilungssystems in der Republik.
Im Rahmen des von Gazprom entwickelten Masterplans für die Gasversorgung und den Ausbau der Gasinfrastruktur in Kirgisistan bis 2030 arbeitet der Konzern an einer umfassenden Rekonstruktion und Modernisierung von Gastransportkapazitäten, Objekten für Untertagespeicherung und Gasverteilung in der Republik.
2007 schlossen Gazprom und die Regierung Kirgisistans ein Abkommen über die geologische Erkundung von Lagerstätten ab, in dessen Rahmen Gazprom zwei Lizenzen für die Nutzung der Blöcke Kökart und Ost-Mailuusuu IV erhielt.
2013 schlossen die russische und die kirgisische Regierung ein Abkommen über Zusammenarbeit im Bereich von Erdgastransporten, –verteilung und –vermarktung in der Republik ab.