Gazprom und VNG entwickeln wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Heute unterzeichneten der Generaldirektor der Gazprom VNIIGAZ, Maxim Nedzvetsky, und der Vorstandsvorsitzende der VNG AG, Ulf Heitmüller, im Rahmen des IX. Petersburger Internationalen Gasforums einen Vertrag zur Modernisierung des Verfahrens für die Berechnung der Betriebsbedingungen des unterirdischen Gasspeichers (UGS) Bernburg.
Dieser Vertrag wurde in Fortführung der Vereinbarung über wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit zwischen Gazprom und VNG abgeschlossen. Im Dokument ist eine Anpassung geltender Berechnungen der Betriebsbedingungen des UGS Bernburg unter Berücksichtigung verschiedener technischer Eckdaten vorgesehen, um einen minimalen Energieverbrauch sicherzustellen.
Hintergrundinformation
Gazprom VNIIGAZ ist wissenschaftliches Leitzentrum der PAO Gazprom auf dem Gebiet der Technologien: Es entwickelt und führt hochmoderne Technologien ein, befasst sich mit Simulation, Erstellung von Leitlinien und Methodiken, leistet metrologische Hilfestellung, koordiniert Forschungsarbeiten im Rahmen komplexer Gazprom-Programme und entwickelt nationale und regionale Entwicklungsprogramme für die Gasbranche.
Zum Tätigkeitsbereich der VNG gehören Erdgasimporte, Untertagespeicherung und Versorgung von Verbrauchern in den neuen Bundesländern und in Berlin.
Im Januar 2013 unterzeichneten Gazprom und VNG eine Vereinbarung über wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit, die bis zum 31. Dezember 2029 gilt.