Gazprom und KOGAS sind an einer weiteren Entwicklung der Zusammenarbeit auf dem LNG-Gebiet interessiert
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Heute fand in Wladiwostok im Rahmen des V. Östlichen Wirtschaftsforums ein Arbeitstreffen zwischen dem Vorstandsvorsitzenden der PAO Gazprom, Alexey Miller, und dem Präsidenten und CEO der Gesellschaft KOGAS, Hee-Bong Chae, statt.
Beim Treffen wurden Abläufe und Perspektiven des Zusammenwirkens erörtert. Gewürdigt wurden insbesondere die reibungslosen Lieferungen von verflüssigtem Erdgas gemäß Vertrag zwischen der Sakhalin Energy Investment Company Ltd. und KOGAS.
Die Seiten bekundeten Interesse an einer weiteren Entwicklung der Zusammenarbeit auf dem LNG-Gebiet, als auch an der Fortsetzung des Zusammenwirkens im wissenschaftlich-technischen Bereich.
Hintergrundinformation
Hauptbereiche der Tätigkeit der Gesellschaft KOGAS (Republik Korea) sind Bau und Betrieb von LNG-Terminals und Gasverteilungsnetzen, Umsetzung von Gasprojekten im Ausland sowie Forschungsvorhaben in der Gasindustrie.
2005 unterschrieben Sakhalin Energy Investment Company Ltd. (Gazprom – 50 Prozent Anteile plus eine Aktie) und KOGAS einen Vertrag über jährliche Lieferungen von 1,5 Millionen Tonnen LNG aus dem Projekt Sachalin II. Sakhalin Energy ist Betreiber des Projekts Sachalin II.
2016 unterzeichneten Gazprom und KOGAS ein Abkommen über Zusammenarbeit. In diesem Dokument ist die Entwicklung ihrer Partnerschaft auf dem Gebiet von LNG-Lieferungen vorgesehen. Darüber hinaus bestimmt das Abkommen Hauptgeschäftsfelder für die Kooperation unter anderem auf den Gebieten wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit, Energieeffizienz, Umweltschutz und Erdgas als Kraftstoff.