Alexey Miller und serbischer Botschafter Slavenko Terzic diskutierten über Abläufe bei der Entwicklung der Gastransportinfrastruktur in Serbien
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Heute fand in Moskau ein Arbeitstreffen zwischen dem Vorstandsvorsitzenden der PAO Gazprom, Alexey Miller, und dem außerordentlichen und bevollmächtigten Botschafter der Republik Serbien in der Russischen Föderation, Slavenko Terzic, statt.
Während des Treffens wurde die Zusammenarbeit im Energiebereich hoch eingeschätzt.
Besonderes Augenmerk der Partner galt Abläufen bei der Entwicklung der Gastransportinfrastruktur in Serbien. Es wurde festgestellt, dass derzeit Arbeiten am Bau des linearen Teils der Gaspipeline von der Grenze zu Bulgarien bis zur ungarischen Grenze fortgesetzt werden.
Hintergrundinformation
2018 lieferte Gazprom 2,15 Milliarden Kubikmeter Gas nach Serbien, das heißt 1,2 Prozent mehr gegenüber dem Jahr 2017 (2,12 Milliarden Kubikmeter).
Im Juni 2017 unterzeichneten Gazprom und serbisches Ministerium für Bergbau und Energie eine Roadmap zur Entwicklung der Gastransportkapazitäten in der Republik.
Mit der Umsetzung des Projekts zum Bau der Ferngasleitung ist das Planungsunternehmen GASTRANS d.o.o. Novi Sad betraut.