Gazprom und Uniper hoben die Relevanz von Erdgas für die EU-Politik im Hinblick auf den Kohleausstieg hervor
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Heute fand ein Arbeitstreffen zwischen dem Vorstandsvorsitzenden der PAO Gazprom, Alexey Miller, und dem Vorstandsvorsitzenden der Uniper SE, Andreas Schierenbeck, im Rahmen einer Videokonferenz statt.
Die Partner diskutierten über aktuelle Fragen und Entwicklungsperspektiven für die Zusammenarbeit beider Konzerne. Besonderes Augenmerk galt der Rolle und Bedeutung von Erdgas als umweltfreundlichem Energieträger in Anbetracht der europäischen Politik, die auf den Kohleausstieg abzielt.
Während des Treffens wurde ein bedeutsames Ereignis in der deutsch-russischen Zusammenarbeit in der Energiebranche gewürdigt. Im Jahr 2020 sind es 50 Jahre seit Abschluss des ersten Abkommens zu russischen Gaslieferungen in die Bundesrepublik.
„Das Abkommen, dass vor einem halben Jahrhundert in Essen unterzeichnet worden war, diente als Ausgangspunkt für eine langfristige großangelegte Zusammenarbeit zwischen Russland und Deutschland in der Gasbranche.
Heute gilt der deutsche Markt als Auslandsmarkt Nummer eins für Gazprom. Deutschland ist der größte Verbraucher von russischem Gas. Während es vor 50 Jahren um Lieferungen von mindestens 52,5 Milliarden Kubikmetern Gas im Laufe von 20 Jahren ging, liefern wir heute so große oder sogar noch größere Mengen jährlich nach Deutschland.
Ich bin überzeugt, dass wir noch viele Jahrzehnte erfolgreicher Zusammenarbeit vor uns haben“, sagte Alexey Miller.
Hintergrundinformation
Uniper SE ist ein Energiekonzern, der sich mit Erdgas, Stromerzeugung und globalem Energiehandel befasst. Gazprom und Uniper üben gemeinsame Tätigkeit im Bereich Gaslieferungen und –transporte aus und setzen ein Programm der wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit um.
1970 wurde das erste Abkommen unterzeichnet. Im Rahmen dieses Abkommens begannen im Jahr 1973 Erdgaslieferungen aus der UdSSR in die Bundesrepublik Deutschland. Als Käufer agierte die Firma Ruhrgas, die seit 2016 Teil der Uniper ist.