Gazprom nimmt Gasbetankungsanlagen in fünf russischen Regionen in Betrieb
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Heute fand im Rahmen des Petersburger Internationalen Gasforums 2021 die feierliche Inbetriebnahme von sechs Erdgastankstellen der Gazprom statt. Sie befinden sich in Maikop (Republik Adygeja), im Dorf Karamaskaly (Republik Baschkortostan), in Achtubinsk und im Dorf Seitowka (Verwaltungsgebiet Astrachan), in Kemerowo (Verwaltungsgebiet Kemerowo) und in Millerowo (Verwaltungsgebiet Rostow).
An der Veranstaltung nahmen teil: Aufsichtsratsvorsitzender der PAO Gazprom, Viktor Zubkov, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der PAO Gazprom, Vitaly Markelov, und Generaldirektor der Gazprom Gazomotornoye Toplivo, Timur Soin.
Die Gasbetankungsanlagen der Gazprom in Achtubinsk, Karamaskaly, Millerowo und Seitowka sind die ersten in diesen Ortschaften.
Immer neue Tankstellen entstehen in den Grenzen von Ortschaften, wobei sie bequeme Ausfahrten auf föderale und regionale Autostraßen aufweisen. Es sind unter anderem zusätzliche Betankungsanlagen für Erdgas an den Routen zwischen Adygeja und der Verwaltungsregion Krasnodar, Baschkirien und dem Verwaltungsgebiet Tscheljabinsk, den Verwaltungsgebieten Astrachan und Wolgograd, den Verwaltungsgebieten Kemerowo und Tomsk sowie den Verwaltungsgebieten Rostow und Woronesch.
Die gesamte Sollleistung der in Betrieb genommenen Tankstellen beträgt 37,8 Millionen Kubikmeter Gas pro Jahr. An ihnen können täglich ca. 1.500 Fahrzeuge im Personenverkehr, im Güterverkehr auf Fernstraßen sowie Fahrzeuge von Taxiunternehmen mit umweltfreundlichem und kostengünstigem Kraftstoff aufgetankt werden.
Auf der Plattform des Petersburger Internationalen Gasforums 2021 im Kongress- und Messezentrum EXPOFORUM wird Technik großer Hersteller von gasbetriebenen Fahrzeugen präsentiert: KAMAZ, GAZ Group, AVTOVAZ, Ural, Volgabus und IVECO.
Hintergrundinformation
Herstellung und Vermarktung von Erdgas als Kraftstoff gehört zu den vorrangigen Geschäftsfeldern der Gazprom. Um an der Entwicklung des Marktes für Erdgas als Kraftstoff systematisch zu arbeiten, wurde das Fachunternehmen Gazprom Gazomotornoye Toplivo gegründet.
Erdgas (Methan) gehört zu den günstigsten und umweltfreundlichsten Kraftstoffen. Die Kosten pro gefahrenen Kilometer betragen für einen methanbetriebenen Personenkraftwagen ca. zwei Rubel. Im Verbrauch kommt ein Kubikmeter Methan einem Liter Benzin gleich. Methanbetriebene Fahrzeuge haben bei internationalen Langstreckenrallyes und internationalen Wettkämpfen mehrmals ihre Zuverlässigkeit bewiesen.