Forum „Die technologische Souveränität von heute ist die globale Führung von morgen“ wurde unter Leitung von Viktor Zubkov ausgetragen
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Heute fand in Moskau das Forum „Die technologische Souveränität von heute ist die globale Führung von morgen“ statt, geleitet vom Aufsichtsratsvorsitzenden der PAO Gazprom, Viktor Zubkov.
Das Event wurde von dem Verband der Anlagenhersteller Neue Technologien in der Gasbranche organisiert und im Rahmen der Feierlichkeiten anlässlich des zehnjährigen Jubiläums dieses Vereins abgehalten.
An der Veranstaltung beteiligten sich Vertreter des Ministeriums für Industrie und Handel der Russischen Föderation sowie Vertreter der Gazprom und anderer Energieunternehmen. Daran nahmen auch Leiter der Industriebetriebe teil, die als Mitglieder des Verbandes agieren.
Die Teilnehmer des Forums erörterten Ansätze zur Realisierung der staatlichen Industriepolitik auf dem Gebiet des Maschinenbaus für Bedürfnisse der Energieunternehmen sowie brachten Maßnahmen zur Stärkung der Brennstoff- und Energiebranche im Hinblick auf die technologische Unabhängigkeit zur Sprache.
Ferner fand im Rahmen des Forums ein Rundtischgespräch statt, dessen Leitthema lautete „Produkte der heimischen Industrie und deren Verwendung für die Deckung des aktuellen und künftigen Bedarfs russischer Energiebetriebe“. Darüber hinaus präsentierten Vertreter der Russischen Staatlichen Gubkin-Universität für Erdöl und Gas ihr Projekt „Gubkin Tsifra“ (Digital-Gubkin). Dieses Projekt setzt die Programmierung von Apps und die Entwicklung sonstiger digitaler Produkte auf der Basis von jüngsten wissenschaftlichen Erkenntnissen und unter Einsatz von zeitgerechten digitalen Technologien voraus.
„Gazprom handelt mit Rücksicht auf die stabil zunehmende Nachfrage nach Erzeugnissen des heimischen Maschinenbaus und bezieht nun immer mehr russische Betriebe darin ein, solche Technologien und Anlagen zu implementieren, die in unserem Land noch nie eingesetzt wurden“, sagte Viktor Zubkov.
Hintergrundinformation
Der Verband der Anlagenhersteller Neue Technologien in der Gasbranche wurde im Jahr 2012 mit Gazprom-Unterstützung gegründet. Dieser Verein stellt die Plattform für einen offenen Dialog dar und ermöglicht es seinen Mitgliedern, neue Ideen auszutauschen sowie aktuelle Fragen und Vorschläge in Bezug auf betreffende Branchen zu diskutieren. Die Tätigkeit des Verbandes trägt zur Entwicklung einer effizienten Kommunikation zwischen der Gazprom und etlichen Industriebetrieben, Projektinstituten und Wissenschaftseinrichtungen bei.