Prototyp einer digitalen Plattform für Prozesssteuerung bei Diagnostik, technischer Wartung und Instandsetzung von Anlagen wurde von Gazprom entwickelt

PRESSEMITTEILUNG

Die XI. Internationale Konferenz „Technische Wartung und Instandsetzung von Grundausrüstungen der PAO Gazprom“ fand in Sotschi statt.

Zu den Teilnehmern der Veranstaltung wurden Oleg Aksyutin, stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Departmentleiter der PAO Gazprom, sowie Vertreter etlicher Fachbereiche und Tochtergesellschaften des Konzerns und Repräsentanten von Nachunternehmen und Herstellerbetrieben.

In der Konferenz wurden also folgende Fragen behandelt: Entwicklung und Einsatz von innovativen Technologien und Verfahren bei der Durchführung von Arbeiten zur diagnostischen Untersuchung, technischen Wartung und Instandsetzung von Anlagen und Ausrüstungen an Produktionsstandorten des Gazprom-Konzerns.

Es wurde hervorgehoben, dass eine einheitliche digitale Plattform, die zurzeit ihre nächste Entwicklungsphase erlebt, einen maßgeblichen Bestandteil bei der Umwandlung dieses Geschäftsprozesses darstellt. Im Rahmen der Konferenz wurde also ein auf der Basis der inländischen Software geschaffener und bereits funktionierender Prototyp dieser Digitalplattform präsentiert.

Die erwähnte digitale Plattform soll massive Daten über den technischen Zustand von Industrieobjekten des Einheitlichen Gasversorgungssystems Russlands während deren gesamten Betriebszyklus ansammeln. Die Bewertung von Risiken und die Ermittlung von Objekten, die in erster Linie einer Reparatur unterliegen, anhand von zeitgerechten digitalen Instrumenten und Informationsmodellen sollen es letztendlich ermöglichen, optimalste Strategien bei der Vornahme von technischen Wartungen und Instandsetzungen getroffener Anlagen auszuwählen. Beabsichtigt wird, dass solche Arbeiten von einer automatisierten Planung begleitet werden und dem Abwicklungsmanagement unterliegen sollen. Auch die Steuerung des Systems für Qualitätskontrolle ist für diese Aktivitäten vorgesehen. Somit soll die digitale Plattform unter anderem einen erheblichen Beitrag zur Gewährleistung eines günstigeren aber wie üblich sicheren und effizienten Betriebs von Anlagen und Ausrüstungen leisten.

Ein einheitlicher Informationsraum auf dem Gebiet der Diagnostik, technischen Wartung und Instandsetzung von Anlagen wird in ein momentan in einem Entwicklungsstadium befindliches Einheitliches Modell mit Referenzdaten über die Unternehmen der Gazprom-Gruppe integriert.

Hintergrundinformation

Die digitale Transformationsstrategie der PAO Gazprom (der Gazprom-Gruppe) für die Jahre 2022–2026 zielt darauf ab, das Geschäftsmanagement weiterhin flexibler zu machen, neue Geschäftsfelder zu schaffen und somit die Konzerntätigkeit auszubauen sowie Betriebsprozesse effizienter und sicherer zu gestalten. Der Zielarchitektur dieser Strategie liegt die Erstellung eines Einheitlichen Modells mit Referenzdaten über die Unternehmen der Gazprom-Gruppe zu Grunde, das ferner in das Nationale Datenverwaltungssystem integriert werden soll.

 

Weitere Artikel zum Thema