Gazprom und Roscosmos behandelten Abläufe bei der Zusammenarbeit in der Hightech-Branche
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Heute fand im Rahmen des Petersburger Internationalen Wirtschaftsforums 2023 ein Arbeitstreffen zwischen dem Vorstandsvorsitzenden der PAO Gazprom, Alexey Miller, und dem Generaldirektor des Staatskonzerns Roscosmos, Yury Borisov, statt.
Die Seiten erörterten Schwerpunktbereiche für Interaktionen. Es wurden unter anderem Abläufe bei der Errichtung des Gazprom-Betriebes für Montagefertigung von Raumflugkörpern (SPKA) im Verwaltungsgebiet Moskau zur Sprache gebracht. Momentan nähern sich die Bauarbeiten am Verwaltungs- und Sozialgebäude von SPKA allmählich ihrem Ende, und Anlagen für Montagehallen und Prüfstände werden installiert.
In diesem Betrieb werden mit Unterstützung von Roscosmos für den Bedarf der Gazprom Kommunikationssatelliten Jamal und optische Satelliten SMOTR für die Fernsondierung der Erde hergestellt. Deren Schaffung ist in der Roadmap „Aussichtsreiche Weltraumsysteme und Services“, die auf die Entwicklung der Hightech-Branche ausgerichtet ist und bis 2030 gilt, vorgesehen.
Hintergrundinformation
Das Petersburger Internationale Wirtschaftsforum 2023 findet vom 14. bis 17. Juni im Kongress- und Messezentrum EXPOFORUM statt. Das Leitthema des Forums lautet „Souveräne Entwicklung – Grundlage einer gerechten Welt. Anstrengungen für künftige Generationen bündeln“.
Im Januar 2023 unterzeichneten die Regierung der Russischen Föderation, der Staatskonzern Roscosmos und etliche russische Organisationen und Gesellschaften, einschließlich der PAO Gazprom, die Absichtserklärung „Aussichtsreiche Weltraumsysteme und Services“, die auf die Entwicklung der Hightech-Branche abzielt.