Teilnehmer des in Tomsk ausgetragenen Treffens für Studierende des Gazprom-Ausbildungsprogramms erwarben Kompetenzen im Projektmanagement und in der effektiven Teamarbeit

PRESSEMITTEILUNG

Das Treffen für Studierende, die bei der Gazprom eine gezielte Ausbildung machen und Chancen haben, in Unternehmen der Gazprom-Gruppe beschäftigt zu werden, fand das zweite Mal in Folge statt. Dieses Jahr wurde das Event in Tomsk ausgetragen. An der Veranstaltung beteiligten sich insgesamt 120 Studenten aus 13 führenden Fachhochschulen in Sankt Petersburg, Moskau, Kasan, Tomsk, Tjumen, Ufa und Uchta. In diesen Bildungseinrichtungen werden Studierende in den Fachrichtungen ausgebildet, die von der Gazprom gefragt sind.

Für einige Tage wurde die Nationale Polytechnische Forschungsuniversität Tomsk zu einem Trainingszentrum, in dem Auszubildende ihre beruflichen und persönlichen Kompetenzen erweitern konnten. Die Hauptaufgabe für künftige Fachkräfte bestand jedoch darin, ihre Fertigkeiten im Hinblick auf das Projektmanagement und eine wirkungsvolle Teamarbeit zu entwickeln. Die während des Treffens erworbenen Kenntnisse konnten die Studenten ferner bei der Vorbereitung und Präsentierung ihrer Studien demonstrieren. Als Themen für Projekte wurden tatsächliche praktische Aufgaben aus der Gazprom-Produktionstätigkeit und deren Lösungswege ausgewählt.

Das Programm des Treffens umfasste unter anderem Vorträge über die Entwicklung der Öl- und Gasindustrie, Diversifizierung von Gaslieferungen und digitale Transformation. Es wurden darüber hinaus mehrere teambildende Trainings ausgetragen. Des Weiteren besuchten die Studenten Produktionsstandorte von Gazprom im Verwaltungsgebiet Tomsk und machten einen Ausflug zum unternehmenseigenen Institut der Gazprom Transgaz Tomsk.

Besichtigung von Gazprom-
Produktionsstätten
Besichtigung von Gazprom-
Produktionsstätten

Besichtigung von Gazprom- Produktionsstätten

Die Teilnehmer des Treffens lernten auch neue Technologien kennen, die am Standort der Polytechnischen Universität Tomsk entwickelt werden.

„Die Art, wie die Jungs und Mädchen an diesen Tagen kreative und angewandte Aufgaben bewältigt sowie ihre Ideen und Projekte geschickt verteidigt haben, war für uns der Beweis dafür, dass die Reihen von Gasarbeitern in den kommenden Jahren durch engagierte und unternehmerisch denkende Jungfachkräfte ergänzt werden. Gazprom entwickelt sich immer weiter, setzt bahnbrechende Projekte um, und das Potenzial der Jugend wird vom Konzern höchst gefragt“, sagte Elena Kasyan, Departmentleiterin der PAO Gazprom.

„Für Absolventen ist es besonders wichtig, sich nach dem Hochschulabschluss so schnell und ergebnisvoll wie möglich in die realen Arbeitsabläufe in der Branche einzufügen. Sie müssen auch fähig sein, ganz aktiv mit Spezialisten verschiedener Fachbereiche innerhalb von Projektteams zusammenzuwirken. Und dieses Treffen erwies sich für Studierende als eine gute Trainingsplattform, die es ihnen ermöglicht hat, ernsthafte Situationen zu meistern und ihre eigenen umfassenden technologischen Lösungen für die Branche zu präsentieren. Ich bin mir sicher, dass die Teilnehmer des Treffens bald würdige Mitglieder des Gazprom-Teams landesweit werden“, sagte Leonid Sukhikh, amtierender Rektor der Polytechnischen Universität Tomsk.

Besichtigung von Gazprom-
Produktionsstätten
Besichtigung von Gazprom-
Produktionsstätten

Besichtigung von Gazprom- Produktionsstätten

Weitere Artikel zum Thema