Finalrunde des IX. Unternehmensfestivals „Fackel“ hat begonnen
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
In der Siedlung Krasnaja Poljana bei Sotschi fand eine feierliche Eröffnung der abschließenden Runde des IX. Unternehmensfestivals „Fackel“ der PAO Gazprom statt. An der Veranstaltung nahmen über 1.200 Personen, allesamt Vertreter von 38 Delegationen aus Russland, Belarus und Kirgisistan, teil.
Binnen drei Wettspieltagen sollen Laienkünstlerteams und einzelne Laienkünstler den Zuschauern mehr als 120 diverse Aufführungen in den sechs Kategorien präsentieren: Gesang, Choreographie, Volksmusik, Zirkuskunst, Instrumentalmusik und Aktionskunst. Sämtliche Künstler und Künstlergruppen, unter denen die allerbesten abschließend ermittelt werden sollen, sind in drei Altersgruppen unterteilt: Kinder von fünf bis zehn Jahren und von elf bis einschließlich 16 Jahren sowie Erwachsene ab 17 Jahren und älter. Im Rahmen des Festivals wird des Weiteren der Wettbewerb „Junger/Junge Maler/in“ ausgetragen.
Zum Juryleiter wurde Yury Medyanik, künstlerischer Leiter und Chefdirigent des Philharmonischen Orchesters Tjumen und Dirigent des Allrussischen Wettbewerbs für talentierte Kinder und Jugendliche „Blauer Vogel“, ernannt.
Die Preisträger des IX. Unternehmensfestivals „Fackel“ der Gazprom sollen in der Auszeichnungszeremonie (findet am 17. Mai statt) verkündet werden. Der Abschluss des Festivals ist für den 18. Mai avisiert und klingt letztendlich mit einem Galakonzert, Darbietungen bester Künstlerteams und der Verleihung des Grand Prix des Festivals aus.
Hintergrundinformation
Das Unternehmensfestival „Fackel“ sieht insgesamt drei Runden vor. In der ersten Runde werden bei den Gazprom-Tochterunternehmen die besten Darsteller ermittelt, die nachher an Zonenwettbewerben teilnehmen. Im Rahmen der zweiten Etappe werden Zonenwettbewerbe (für Teilnehmer aus der Süd- und der Nordzone) ausgetragen. Abschließend geraten die Gewinner in die dritte, also Finalrunde.
Das erste „Fackel“-Festival überhaupt fand in den Jahren 2004–2005 statt, wobei Zonenwettbewerbe solche Städte wie Astrachan, Belgorod, Chanty-Mansijsk, Jekaterinburg, Jugorsk, Kasan, Nischni Nowgorod, Orenburg (zweimal), Surgut und Tomsk erfassten. 2006–2012 wurden Endspiele des Festivals in Gelendschik ausgetragen. Im Jahr 2013 wurde die belarussische Stadt Witebsk zum Austragungsort der Finalspiele. 2015, 2017 und 2019 wurden Endspeile jedoch nach Sotschi verlegt.
Als Veranstalter der abschließenden Runde des Unternehmensfestivals „Fackel“ agiert im Jahr 2023 die Gazprom Transgaz Krasnodar.